Abschlussarbeit "Bewertung von Spannungsqualität - Erstellung und Validierung eines robusten Flickermeters zur Auswertung und Analyse von Flickern im kontinuierlichen Betrieb und während Schalthandlungen." (BB-B8FBA)
Gefunden in: Neuvoo DE
Beschreibung:
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
„Flackernde Leuchten, flimmernde Bildschirme und unpräzise arbeitende Maschinen: Die Ursache sind häufig Spannungsschwankungen.Stromkosten sind besonders für die produzierende Wirtschaft ein großer Kostenblock. Schon deshalb, aber auch wegen des Klimaschutzes haben Unternehmen großes Interesse an Energieeffizienz und hoher Netzqualität. Was vielen jedoch nicht bekannt ist: Die elektrische Energie ist ein Produkt, bei dem es Qualitätsunterschiede gibt.“ (Aus einer Information der IHK Nürnberg.)
Ein wichtiger Aspekt der Spannungsqualität ist die Flickerstärke. Das Flickermeter nach DIN EN 61000-4-15 dient zur Bestimmung der momentane Flickerwahrnehmung Pinst und der Kurzzeit-Flickerstärke Pst. Dazu wird die Wirkungskette Glühlampe – Auge – Gehirn verwendet mit anschließender statistischer Auswertung. Für den Nachweis der Erfüllung der Netzanschlussbedingungen müssen bei Erzeugungsanlagen zusätzlich die Flickerbeiwerte sowie der Flickerform- und der Spannungsänderungsfaktor für definierbare Netzanschlusspunkte bestimmt werden. Im Zuge der Umstellung der Auswertesoftware von MatLab nach Python, soll ein Flickermeter mit den Zusatzfunktionen neu programmiert werden.
Zielsetzung dieser Arbeit ist die Erstellung und Validierung eines robusten Flickermeters mit Python zur Auswertung und Analyse von Flickern im kontinuierlichen Betrieb und während Schalthandlungen. Das Flickermeter muss in der Lage sein, die Flickerwerte aus Spannungsmessungen/-daten sowie aus Strommessungen/-daten mit unterschiedlichen Datenaufzeichnungsraten an definierbaren Netzanschlusspunkten zu bestimmen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 und 80 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren,
wir eröffnen neue Wege.
calendar_todayvor 3 Tagen
Ähnliche Jobs
info
location_onKassel, Deutschland
work Fraunhofer-Gesellschaft