Referent (w/m/d) (BB-76B7F)
Gefunden in: Neuvoo DE
Beschreibung:
Stellenangebot vom 29.02.2021, Aktenzeichen: P-0305.3/1/268
Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im Referat 15 – Informationstechnik, IT-Leitstelle, UIS, Nachhaltige Digitalisierung – die Stelle einer Referentin/eines Referenten (w/m/d) für IT-Sicherheit und Fachverfahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Referat 15 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steuert als IT-Leitstelle die Entwicklung der im Geschäftsbereich eingesetzten IT-Vorhaben des Umweltinformationssystems Baden-Württemberg. Hierzu zählen insbesondere Fachverfahren für die Erfassung und Auswertung von Umweltdaten sowie Webseiten und Apps für die Veröffentlichung von Umweltinformationen. Zudem unterstützt es die Fachabteilungen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Hierbei werden hohe Anforderungen an die Informationssicherheit und den Datenschutz gestellt, die mit der Einführung und kontinuierlichen Weiterentwicklung eines umfassenden Informations-Sicherheitsmanagementsystems (ISMS) erfüllt werden.
Das Aufgabengebiet im Bereich Informationssicherheit und Fachverfahren umfasst insbesondere:
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium an einer Universität oder einer Hochschule in einem akkreditierten Studiengang (Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder Masterstudiengang) der Verwaltungsinformatik, Umweltinformatik, Verwaltungswissenschaften (Vertiefung Informatik) und der angewandten Informatik (Vertiefung Verwaltung) sowie Erfahrung in der Informationstechnik. Entsprechende Masterabschlüsse an einer Dualen Hochschule oder an einer Fachhochschule müssen für den Zugang zum höheren Dienst akkreditiert sein. Der Nachweis ist von den Bewerberinnen und Bewerbern zu führen.
Wir erwarten:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen grundsätzlich möglich.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist möglich. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem . Bei Bedarf und je nach Kapazität können wir Ihnen gegebenenfalls einen Betriebskrippenplatz anbieten.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 19.02.2021 unter Angabe des Aktenzeichens P-0305.3/1/268 an das Personalreferat des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Postfach 103439, 70029 Stuttgart oder per E-Mail an erbeten (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, maximal drei Megabyte).
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Peter Carl Abel (Telefon: oder E-Mail: ). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Harald Kleinknecht (Telefon: oder E-Mail: ).
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen
calendar_todayvor 3 Tagen
Ähnliche Jobs
location_onBaden-Baden, Deutschland
work Land Baden-Württemberg