Beschreibung:
Was Sie mitbringen
Erfolgreiches Studium (Diplom / Master / FH / TU) der Fachrichtung Architektur, Ingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufspraxis in der Projektleitung sowie in der Vorbereitung, Planung und Durchführung technisch und gestalterisch anspruchsvoller Bauvorhaben und Gebäudekomplexe – idealerweise im öffentlichen Bereich bzw. mit Schwerpunkt Forschung oder Krankenhausbau Fundierte Führungserfahrung, gepaart mit einem souveränen Auftreten und der Fähigkeit, ein Team aus qualifizierten Fachkräften engagiert und motivierend zu leiten Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Kenntnisse der VOB, HOAI, AHO, RBBau / RZBau sowie des Vergaberechts Routine im Umgang mit gängigen IT-Systemen, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil Eine engagierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, kommunikative und integrative Fähigkeiten Reisebereitschaft
Was Sie erwarten können
Ein Tätigkeitsfeld am Puls der Forschung und Entwicklung in einem hoch digitalisierten Umfeld Ein gutes und konstruktives Arbeitsklima sowie eine sehr intensive, kollegiale Zusammenarbeit Mitwirkung an spannenden und innovativen Architekturprojekten mit höchsten Planungsanforderungen sowie an komplexen Konzepten der Versorgungs- und Labortechnik in verantwortlicher Position Erweiterung und Ausbau Ihrer Fähigkeiten im Rahmen einer übergeordneten und interdisziplinären Tätigkeit Individuelle Förderung, z.B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen Einen attraktiven, zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Betriebliche Altersversorgung Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren,
wir eröffnen neue Wege.