Agrarwissenschaftler/innen (m/w/d) (BB-85C81)
Gefunden in: Neuvoo DE
Beschreibung:
Agrarwissenschaftlerinnen/Agrarwissenschaftler (w/m/d)mit Master/Diplom, unbefristet, in Bonn und BerlinDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nimmt als oberste Bundesbehörde die Regierungsaufgaben auf den Gebieten Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, ländliche Räume, gesundheitlicher Verbraucherschutz und Digitalisierung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahr.Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen nationalen und internationalen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Referentinnen/ Referenten (Fachrichtungen der Agrarwissenschaften, Schwerpunkt Ökonomie oder Pflanzenproduktion).Wir bieten Ihnen an unserem Bonner und Berliner Dienstsitz abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz in einem Beschäftigungsumfeld, das durch einen kooperativen Arbeitsstil sowie sichere und flexible Arbeitsbedingungen geprägt ist. Agrarier/innen sind als Generalisten in allen Abteilungen des BMEL einsetzbar. Es besteht auch die Möglichkeit zu einer zeitweisen Tätigkeit im Ausland.Wenn Sie die Zukunft unserer Fachthemen aktiv mitgestalten möchten und sich für eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung interessieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.AnforderungenEin mit gutem oder sehr gutem Ergebnis abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Master- oder Universitätsdiplomstudium) mit dem Schwerpunkt Ökonomie oder PflanzenproduktionDeutschkenntnisse auf muttersprachlichem NiveauDarüber hinaus sind von VorteilNachgewiesene einschlägige Tätigkeiten, z.B.in der internationalen, europäischen oder nationalen (Agrar-)Verwaltung (Internationale Organisationen, EU-Institutionen, Landes- oder Bundesverwaltung)in einem Verband / einer Interessenvertretungeinem Unternehmen der Agrar- oder ErnährungswirtschaftoderPromotionvorzugsweise mit fachlichem Bezug zu den Themen des BMEL.oderReferendariatundGute EnglischkenntnisseDarüber hinaus setzen wir voraus, dass Sie über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und über Verhandlungsgeschick verfügen, sowie gerne und gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten, sich engagieren und Eigeninitiative mitbringen.Wir bieten... mehrere unbefristete Einstellungen als Referentin/Referent:Es werden Aufgaben übertragen, die nach Entgeltgruppe 13 zu vergüten sind. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kommt -aus haushaltsrechtlichen Gründen allerdings frühestens nach einem Jahr - eine Übernahme in das Beamtenverhältnis in Betracht. Beamtinnen und Beamte sind aus stellenplanmäßigen Gründen bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerbungsfähig. Wir zahlen eine Stellenzulage der obersten Bundesbehörden (Ministerialzulage)... Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie für eine gewisse Zeit internationale Verwendungen an diversen deutschen Botschaften (u.a. Washington, Peking, Tokyo, Buenos Aires) oder Ständigen Vertretungen (Brüssel, Genf, Rom).... zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Teilzeit, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Eltern-Kind-Büro usw. sind grundsätzlich möglich bzw. vorhanden)... ein umfangreiches Fortbildungsangebot, das sowohl fachliche als auch persönliche Weiterbildungen beinhaltet sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich einer aktiven SportgemeinschaftDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.Die Dienstposten sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Wichtig:Es wird darum gebeten anzugeben, ob Sie sich eine Tätigkeit am Dienstsitz Bonn oder Berlin wünschen oder ob Sie flexibel sind.Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien, Beschäftigungsnachweisen, ggf. Nachweisen über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, etc.) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2104 bis zum 10. März 2021 per E-Mail (Bewerbung bitte nur in einer Datei im pdf-Format mit max. 10 MB) an das Postfach 112-Bewerbung@bmel.bund.de.Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie gern per E-Mail an 112-bewerbung@bmel.bund.de stellen. Weitere Informationen über das BMEL können Sie auch der Homepage des Ministeriums unter http://www.bmel.de entnehmen.Mit der Bewerbung auf die o. g. Stelle erklärt sich die Bewerberin bzw. der Bewerber damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens zwei Monaten aufbewahrt werden.calendar_todayvor 4 Tagen
Ähnliche Jobs
location_onBerlin, Deutschland
work Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)