Diplomingenieurin / Diplomingenieur (m/w/d) (FH / Bachelor) als Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter (m/w/d) „Stahlwasserbau“ im Fachbereich Wasserstraße (BB-791EA)
Gefunden in: Neuvoo DE
Beschreibung:
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichtsbehörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrtsanlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrtspolizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.
Ihre Aufgaben
Die Fachgebietsleitung umfasst die Führung und Lenkung des Fachgebietes Stahlwasserbau im Fachbereich Wasserstraße des WSA Neckar an den Dienstorten Stuttgart und Heidelberg mit insgesamt 13 Beschäftigten. Als Fachgebietsleiterin/Fachgebietsleiter (m/w/d) sind Sie für die Instandsetzung und den Ersatz von Stahlwasserbauten der Wasserbauwerke der Bundeswasserstraße Neckar von Mannheim bis Plochingen verantwortlich. Dieser Bereich umfasst 27 Staustufen mit z.T. abgesetzten Wehren und Hochwassersperrtoren. Weiterhin koordinieren Sie die Maßnahmen zusammen mit den Wasserstraßenneubauämtern Heidelberg und Hannover die Grundinstandsetzungsmaßnahmen sowie die Schleusenverlängerung.
Ihr Profil
Zwingende Anforderungskriterien
Wichtige Anforderungskriterien
Unser Angebot
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD.
Für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) ist der Dienstposten derzeit nach Besoldungsgruppe A12 BBesG gereiht. Eine Planstelle steht nicht zur Verfügung.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung. Das WSA unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Absprachen zur Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann alternierende Telearbeit vereinbart werden.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Dies setzt aber voraus, dass der Dienstposten zu 100% durch bewerbende Personen besetzt werden kann.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission, über ein strukturiertes Auswahlverfahren.
calendar_todayvor 1 Tag
Ähnliche Jobs
location_onHeidelberg, Deutschland
work WSA Neckar