Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Kassel, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie mitbringen

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Ingenieurs-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften möglichst mit Bezug zur Energiesystemtechnik
    • Sehr gute Kenntnisse in Python und Matlab
    • Sehr gute Kenntnisse in Geodatenverarbeitung sowie dafür gängige Software wie QGIS oder GRASSGIS
    • Erfahrung mit Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen
    • Erfahrung mit einer gängigen Versionsverwaltungs-Software (GIT)
    • Erfahrung mit Datenbanksystemen wie PostgreSQL oder Oracle
    • Kenntnisse in Zeitreihenanalyse und Maschinellem Lernen von Vorteil
    • Kenntnis von klassischen und/oder agilen Projektmanagementmethoden und
    • Erste Erfahrungen in der Anbahnung und Leitung von internationalen Forschungsprojekten im Bereich Energiewirtschaft sind von Vorteil
    • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationstalent
    • Interkulturelle Kompetenz in der gemeinsamen Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern (m/w/d)
    • Reisebereitschaft
    • Auf selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, in Wort und Schrift, wird hoher Wert gelegt

    Was Sie erwarten können

    • Ein abwechslungsreiches, kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären und institutionsübergreifenden Team
    • Anwendungsnahe Projekte im Sinne des Fraunhofer-Modells ergänzt durch intensive Forschungskooperation mit der Universität Kassel
    • Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch umfangreiche Angebote zur Weiterqualifizierung und die Teilnahme an internationalen Fachkonferenzen
    • Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie neben wissenschaftlichen Aufgaben auch koordinative Tätigkeiten innerhalb von Forschungsprojekten übernehmen
    • Im Rahmen der Arbeiten besteht die Möglichkeit zur projektbegleitenden Promotion z. B. an der Universität Kassel

    Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die sowohl auf Professionalität, Vertrauen und Eigeninitiative als auch auf Begeisterung für die Aufgabe, Fairness, Chancengleichheit und flachen Hierarchien beruht. Es gibt mehr im Leben als Arbeit. Deshalb wollen wir, dass alle unsere Mitarbeiter*innen glücklich und gesund sind - bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen und

    • einen tollen neuen Standort @IEE mit NEW WORK Atmosphäre
    • Ortsunabhängigkeit@€€

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.