Spezialist Betriebliche Altersvorsorge - Köln, Deutschland - PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)

    PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)
    PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) Köln, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die betriebliche Altersversorgung hat in Deutschland eine lange Tradition. 1974 wurden für uns die Spielregeln von unseren Gründungsmitgliedern und den Regierungsvertretern im Betriebsrentengesetz festgelegt. Unser Unternehmenszweck besteht darin, die seitens der Arbeitgeber gewährten Betriebsrenten gegen Insolvenz zu schützen. Wir arbeiten mit derzeit 300 Beschäftigten am Standort Köln an der Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe. Wir werden finanziert von über insolvenzsicherungspflichtigen Arbeitgebern (Mitgliedern) und sichern aktuell ca. 14 Millionen Versorgungsberechtigte. Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit gesetzlichem Auftrag. Unsere Beschäftigten genießen unser Vertrauen und ein hohes Maß an Freiheit, sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der persönlichen Entwicklung. Wir sind stolz, dass unsere buntgemischten Talente ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen. Das macht uns stark.

    Planen Sie mit uns Ihre berufliche Zukunft und verstärken Sie unsere Leistungsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

    Spezialist bAV / Hochschulabsolvent (w/m/d) – Berufseinsteiger und Berufserfahrene willkommen

    Aufgaben

    • Anfangsbearbeitung: Sie beschaffen alle notwendigen Informationen und Dokumente von beteiligten Personen und Institutionen zur Insolvenz.
    • Datenanalyse: Sie analysieren die Unterlagen, erstellen eine detaillierte Firmenhistorie und berechnen Kennzahlen zur Insolvenz.
    • Insolvenzsicherung: Sie werten die Versorgungsregelung des Unternehmens aus und setzen die Ansprüche der Versorgungsberechtigten dem Grunde und der Höhe nach fest.
    • Kommunikation und Beratung: Sie sind Schnittstelle zu Versorgungsberechtigten, Insolvenzverwaltern, Arbeitgebern, Versorgungsträgern sowie Gerichten und erklären komplizierte Sachverhalte verständlich.
    Profil
    • Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit Bezug zu Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaften oder Wirtschaftsrecht.
    • Rechtliches Verständnis: Grundkenntnisse im Gesellschaftsrecht und Kenntnisse im Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sind vorteilhaft.
    • Analytische Kompetenz: Sie sind in der Lage, selbstständig schwierige Problemstellungen zu bearbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
    • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Sie agieren proaktiv im Team und kommunizieren effektiv.
    • Technische Fähigkeiten: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen.
    Wir bieten
    • Für einen guten Alltag: familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
    • Der perfekte Start: intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Attraktive Vergütung: Konditionen nach dem Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft
    • Gemeinsam nachhaltig: Dienstrad, vergünstigtes Deutschlandticket, mobiles Arbeiten u. v. m.