Technischer Objektmanager Spreepark - Berlin, Deutschland - Grün Berlin GmbH

    Grün Berlin GmbH
    Default job background
    Beschreibung


    Technischer Objektmanager Spreepark (m/w/d) bei Grün Berlin GmbH | softgarden

    View job here

    Sie wollen an einer zukunftsfähigen Stadt bauen und neue Ideen verwirklichen? Dann kommen Sie in unser interdisziplinäres Team

    Als landeseigenes Unternehmen sind wir zuverlässiger Partner für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir entwickeln, bauen und betreiben Infrastrukturen und attraktive öffentliche Räume, die Klimaschutz und Klimaresilienz, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und sozialen Zusammenhalt fördern. Zu Grün Berlin zählen die Grün Berlin GmbH, Grün Berlin Stiftung, Grün Berlin Service GmbH, GB infraVelo GmbH und die GB infraSignal GmbH.

    Möchten auch Sie dazu beitragen, Berlin noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten? Dann verstärken Sie unser Team mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise.

    Technischer Objektmanager Spreepark (m/w/d)

    • Voll- oder Teilzeit
    • Spreepark Berlin, Kiehnwerderallee 1-3, 12437 Berlin, Deutschland
    • Hybrid
    • Mit Berufserfahrung

    Ihre Position

    Als Technischer Objektmanager (m/w/d) sind Sie für die Koordination und Sicherstellung aller Maßnahmen des Betriebs und der Instandhaltung der technischen Anlagen und Gebäude im Spreepark verantwortlich.
    Sie arbeiten eng mit der Objektleitung des Parks, die Sie bei der Instandhaltung der bestehenden Gebäude und technischen Anlagen unterstützen sowie mit Projektleitungen und zentralen Serviceabteilungen des Unternehmens, zusammen.

    Ihr Einsatzgebiet im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind der Spreepark und das angrenzende Eierhäuschen.

    Mit dem neuen Spreepark gewinnt die Hauptstadt einen grünen Freiraum für alle Bürger*innen zurück, der Kunst, Kultur und Natur harmonisch mit der einmaligen Historie des Areals zusammenführt. Relikte aus der Zeit des Freizeitparks, wie etwa das Riesenrad, werden künstlerisch und unter besonderer Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsaspekts neu interpretiert und so für neue Nutzungen wiederbelebt. Seit 2020 setzen wir dieses Konzept Stück für Stück um. Im Park findet bereits während dieser Phase eine projektbegleitende Bewirtschaftung statt. Im Eierhäuschen sind nach einer denkmal- und umweltgerechten Sanierung neben einem Restaurant mit Biergarten auch Künstler*innenresidenzen und Ausstellungsräume entstanden.

    Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

    • Planung, Umsetzung und Dokumentation erforderlicher Wartungs-, Prüfungs-, Instandsetzungsmaßnahmen an Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung sowie an technischen Anlagen in Außenbereichen
    • Organisation des Betriebs komplexer technischer Anlagen unter Nutzung der Gebäudeautomation
    • Koordination und Überwachung externer Dienstleister*innen
    • Mitwirkung in Projekten zum Neubau bzw. zur Sanierung, Erweiterung und Anpassung bestehender Gebäude und von technischen Anlagen im Sinne eines baubegleitenden Facility Managements
    • Optimierung der Instandhaltungsprozesse und Implementierung nachhaltiger Technologien
    • Mitwirkung bei Abnahmen und bei der Gewährleistungsverfolgung
    • Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen, einschließlich Budgetüberwachung
    • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Bauinstandhaltung
    • Analyse von Energieverbrauchsdaten und Definition von Verbrauchszielen im Rahmen des Energiemanagements
    • Regelmäßige Datenpflege im CAFM-System

    Ihr Profil

    • Studium mit Bezug auf technische Gebäudeausrüstung; Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister bzw. zum Fachwirt Facility Management oder vergleichbare Ausbildung
    • Fundierte Erfahrungen im Bereich des technischen Facility Managements
    • Erfahrung in der kosten- und terminsicheren Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen
    • Sicherer kommunikativer Umgang mit Dienstleister*innen
    • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
    • Erfahrungen in der Anwendung von CAFM-Systemen
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise

    Wir bieten

    • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
    • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
    • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
    • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
    • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
    • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket
    • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

    Ihre Bewerbung

    Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie uns hierzu Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format, vorzugsweise über unser Karriere-Portal. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben.

    Grün Berlin GmbH - z. Hd. Herr Robert Trenka

    Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden