Ausbildung Abteilungsleiter - Kiel, Deutschland - Landeshauptstadt Kiel

    Landeshauptstadt Kiel
    Default job background
    Beschreibung
    Kieler Grünflächenamt sucht Unterstützung

    000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.

    Abteilungsleiter*in Pflege und Unterhaltung

    (vergütet nach EG 13 TVöD)

    und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung - unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

    Die Abteilung Pflege und Unterhaltung besteht aus sechs Sachgebieten mit insgesamt 186 Mitarbeiter*innen. Sie sind zuständig für die Überprüfung, Festlegung und strategische Weiterentwicklung von Pflegezielen und -standards nach Rahmenvorgaben der Amtsleitung und in Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amtes. Darüber hinaus entwickeln Sie Strategien zur Qualitätssicherung und zur Weiterentwicklung der städtischen Grün- und Freianlagen im Sinne der Gesamtverantwortung für das städtische Grün.
    - 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer erfolgreich abgeschlossen:

    - Garten- und Landschaftsbau mit dem Schwerpunkt Landschaftsbau
    - Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung

    - Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse B.

    Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

    Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld

    Das Grünflächenamt ist verantwortlich für die Planung, Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Grün- und Freiflächen. Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

    die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
    - Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise
    - fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
    - passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)