Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - Heidelberg, Deutschland - Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

    Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
    Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik Heidelberg, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
  • Mitarbeit im EU-Projekt Horizon SMILE (Studienkoordination, insbes. Mitwirkung bei der Datenerhebung und -auswertung, Vorbereitung von Publikationen)
  • Mitwirkung in weiteren Forschungsprojekten ( im Bereich Neurofeedback)
  • Masterabschluss im Fach Psychologie oder einem anderen human- bzw. sozialwissenschaftlichen Fach
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an Fragestellungen zur Schnittstelle von Psychosomatik und Technologie ( Telemedizin, Neurofeedback)
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse (ab B2)
  • Gute bis sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, SPSS (alternativ gerne R))
  • Vorerfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit
  • Einblicke in abwechslungsreiche und vielseitige Projekte aus den Themenkomplexen Telemedizin, internetbasierte Therapieangebote, Neurofeedback
  • Interdisziplinäres Arbeiten in einem hoch motivierten Team aus Psycholog:innen, Ärzt:innen, Informatiker:innen im Rahmen europäischer Projekte
  • Gelegenheit zu wissenschaftlichen Publikationen
  • Möglichkeit zu Promovieren
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote