Fachplaner Versorgungstechnik TGA als Bauherrenvertreter - Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

    Universitätsklinikum Bonn background
    Beschreibung

    Im UKB werden pro Jahr etwa Patient*innen betreut, es sind ca Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

    Im Geschäftsbereich 7 – Baumanagement des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit zu besetzen:

    Fachplaner Versorgungstechnik TGA als Bauherrenvertreter (m/w/d)

    Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

    Aufgaben

    • Bauherrenvertretung mit fachlicher Führung von externen Fachplanern
    • Eigenständige Projektleitung und Steuerung bei technischen Maßnahmen
    • Planung und Auslegen von Anlagen der TGA für die KG sowie 470 und 480 Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß HOAI
    • Erstellen von Konzepten und Planungen
    • Erstellung von Leistungsbeschreibungen für die Angebotseinholung von externen Fachplanern
    • Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • Mitwirkung bei der Entwicklung der Standards und dem baulich-funktionalen Masterplan des UKB
    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
    • Mehrjährige Erfahrung in Planung und Objektüberwachung TGA
    • Idealerweise Erfahrung in den Gewerken med. Gase, Mess- und Regelungstechnik
    • Erfahrung in Krankenhausbau und Hygiene ist wünschenswert
    • Engagierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
    • Kenntnisse im Bereich der Normen und Richtlinien der TGA
    • Anwendung der üblichen EDV (MS Office, SAP, AutoCAD)
    • Kenntnisse im Vergaberecht
    • Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sozialkompetenz
    Wir bieten
    • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
    • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L
    • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
    • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
    • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
    • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
    • Start mit System: strukturierte Einarbeitung
    • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
    • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen
    Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.