Jobs
>
Kirchanschöring

    Projektmanager/-in Regionales Sturzflutmanagement - Kirchanschöring, Deutschland - Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V.

    Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V.
    Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V. Kirchanschöring, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die ILE "Zukunftsregion Rupertiwinkel" mit ihren sieben Mitgliedskommunen Fridolfing, Kirchanschöring, Petting, Taching am See, Tittmoning, Waging am See und Wonneberg, einer Gesamtfläche von 265 km2 und ca EinwohnerInnen liegt in Südostbayern, im Alpenvorland.

    Für die Kommunen der ILE "Zukunftsregion Rupertiwinkel" ist es ein übergeordnetes Ziel im Bereich der regionalen Klimawandelanpassung für künftige Starkregenereignisse sinnvolle, vorbeugende Lösungsstrategien gemeinsam mit Behördenvertreter*innen und intensiver Bürger*innenbeteiligung zu erarbeiten, um die Auswirkungen zukünftig auftretender Ereignisse abmildern zu können. Dieses Ziel soll durch ein interkommunales Klimawandelanpassungskonzept für Sturzfluten bei Starkregenereignissen mit einem multifunktionalen, resilienten Ansatz unter Berücksichtigung von Hochwasserschutz, Gewässerschutz, Landwirtschaft und Naturschutz erreicht werden.

    Dazu sucht die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorläufig befristet bis zur Umsetzung des Projekts "Interkommunales Anpassungskonzept für Starkregen und Sturzfluten mit einem multifunktionalen, resilienten Ansatz (AresA)" in Teilzeit eine*n

    Projektmanager*in Regionales Sturzflutmanagement in der Zukunftsregion Rupertiwinkel (W/M/D)

    Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Projekts "Interkommunales Anpassungskonzept für Starkregen und Sturzfluten mit einem multifunktionalen, resilienten Ansatz (AresA)" des Bundesministeriums für Umweltschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH und ist vorerst auf die Dauer von zweieinhalb Jahren befristet.

    Ihre Aufgaben

    • Steuerung des Projektes "Interkommunales Anpassungskonzept für Starkregen und Sturzfluten mit einem multifunktionalen, resilienten Ansatz (AresA)", Verwaltung des Projektbudgets, Koordination von Projektabläufen
    • Organisation und Moderation von Fachakteurstreffen, Koordination der Zusammenarbeit mit allen relevanten Stellen und Trägern öffentlicher Belange (z.B. Kommunen, Landkreis, Feuerwehren, Wasserwirtschaftsamt, ...)
    • Erstellung von Projektinformationen und Präsentationen, Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsschärfung und Sensibilisierung der Bürger:innen (Presseberichte, Contentpflege auf der Website), Organisation von Veranstaltungen
    • Koordination sämtlicher Termine, Anlaufstelle für Schriftverkehr, Koordination von Projektabläufen
    • Datensammlung, -betreuung, Aufbereitung von Fachdaten und Erstellung von Berichten
    • Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergaben von externen Leistungen

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirt-schaftslehre, Wirtschafts- oder Umweltingenieurwesen, Regionalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Kenntnisse im Projektmanagement
    • Interesse an den Themen Hochwasserschutz und Naturschutz
    • Gute Kenntnisse in MS Office
    • Gute Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
    • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und konzeptionellen Denken verbunden mit Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick
    • Team- und Netzwerkfähigkeit
    • Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität (ggf. bei Abend- /Wochenendterminen)
    • Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Wegstreckenentschädigung einzusetzen.
    • Kenntnisse von Verwaltungsabläufen wären von Vorteil

    Unser Angebot

    • Eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, die für die Projektdauer vorerst bis befristet ist.
    • Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TvöD) bis zu EG11
    • Leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersversorgung
    • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
    • Hybrides Arbeiten (Büro in Kirchanschöring und Homeoffice)
    • Arbeiten in einem innovativen Team

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis spätestens per Mail unter - ein.

    Für Fragen steht Ihnen Frau Lisa Seehuber (Tel.: gerne zur Verfügung.

    Schwerbehinderte Bewerber/ -innen werden bei im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Eingehende Bewerbungen verarbeiten und speichern wir aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchst.b Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.



  • der Firma Kirchanschöring, Deutschland Nebenberuflich mit 25 Stunden pro Woche

    Die ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorläufig befristet bis in Teilzeit einen Projektmanager*in Regionales Sturzflutmanagement in der Zukunftsregion Rupertiwinkel (W/M/D). Projektmanager/-in Regionales Sturzflutmanagement (m/w/d) · Z ...