Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder Umweltwissenschaften - Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder Umweltwissenschaften

    für den Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz; dort die Untere Immissionsschutzbehörde.
    Als Umweltingenieur (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen und die Überwachung von Feuerungsanlagen gemäß den Vorschriften des Bundesimmissionsschutzgesetzes in Zusammenarbeit mit Überwachungsbehörden.

    Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte

    • Sachbearbeitung hinsichtlich aller Aufgaben als Überwachungsbehörde nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
    • Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen nach dem BImSchG
    • Überwachung von Feuerungsanlagen
    • Überprüfung von Geruchs- und Lärmbelästigungen
    • Überwachung von Veranstaltungen im Freien
    • Überwachung von Baustellen
    • Prüfung von Sachverständigengutachten im Baugenehmigungsverfahren in immissionsschutzrechtlicher Hinsicht
    • Erstellung von Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren und Bauleitplanverfahren
    • Technische Stellungnahmen/Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren

    Wir erwarten

    Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen oder Umweltwissenschaften (Bachelor oder Diplom), wünschenswert ist ebenfalls ein Masterabschluss
    Fundierte Kenntnisse der technischen sowie öffentlich-rechtlichen Bestimmungen in den Bereichen Umwelttechnik und Immissionsschutz, insbesondere des Immissionsschutzrechts
    Kenntnisse im Verwaltungsrecht wünschenswert
    Verwaltungserfahrung wünschenswert
    Verantwortungsbewusstsein
    Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team- und Integrationsfähigkeit
    Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
    Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
    Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG)
    Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen

    Wir bieten

    Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
    Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
    Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
    Eine Jahressonderzahlung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Vermögenswirksame Leistungen
    Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
    Betriebssportangebote
    Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
    Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Ihre Bewerbung

    Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 07. Mai 2024 unter
    Bewerbungsformular

    Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

    • Personalservice - | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. Höhe

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, und die Leitung des Fachbereichs Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz (Herr Dr. Hirsch, gerne zur Verfügung.