Jobs
>
Wyk auf Föhr

    Flüchtlingsbetreuers (m/w/d) - Wyk auf Föhr, Deutschland - Amt Föhr-Amrum

    Amt Föhr-Amrum
    Amt Föhr-Amrum Wyk auf Föhr, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Beim Amt Föhr-Amrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst bis zum befristete Stelle eines Flüchtlingsbetreuers (m/w/d) in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis zu besetzen.

    Es ist auch eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Stundenumfang von mindestens 30,00 Stunden / Woche möglich.

    Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr. Die Stelle ist räumlich sowie arbeitsorganisatorisch dem Sozialzentrum Föhr-Amrum angegliedert. Die Betreuung der Flüchtlinge als auch die Organisation der Flüchtlingshilfe erfolgt unter Miteinbeziehung der vorhandenen Helfernetzwerke auf den Inseln Föhr und Amrum.

    Auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel wird hingewiesen.

    Das Amt Föhr-Amrum verwaltet zwei sehr stark vom Tourismus geprägte Inseln mit der Stadt Wyk auf Föhr, elf Gemeinden auf der Insel Föhr sowie drei Gemeinden auf der Insel Amrum. Den daraus erwachsenden Besonderheiten, gilt es in der täglichen Arbeit Rechnung zu tragen. In der Stadt Wyk auf Föhr, die zugleich Hauptdienstsitz des Amtes ist, befinden sich alle weiterführenden Schulen. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie die Inseln Föhr und Amrum finden Sie auch im Internet unter

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Führen der Belegungsliste
    • Berechnung und Zahlung der Nutzungsentschädigung (Mietzahlungen bezüglich der Notunterkünfte)
    • Herrichten bzw. Kontrolle ob die Notunterkunft bezugsfertig ist
    • Abholen der Geflüchteten vom Hafen
    • Unterbringung der Personen in der Notunterkunft
    • Vermittlung von neuem Wohnraum
    • Vermittlung der Geflüchteten in den Deutschkurs
    • Regelmäßige Kontrolle der Notunterkünfte
    • Erstellen der Reinigungsplane für die Notunterkünfte
    • Lösung von Problemen und Konflikten, die in Zusammenhang mit den Geflüchteten inden Notunterkünften bestehen
    • Bindeglied zwischen Außendienst, Hausmeisterei, Leistungsberechnung und Fallmanager im Sozialzentrum

    Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Änderungen bleiben vorbehalten.

    Ihre Qualifikation:

    • Ausbildung/Studium im sozialen/pädagogischen Bereich bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung, alternativ eine kaufmännische oder Verwaltungsausbildung mit Erfahrung im Bereich der Flüchtlingsbetreuung
    • Kenntnisse im Bereich der Sozialarbeit sowie der Migrationsarbeit
    • Bereitschaft, sich mit anderen Kulturen und Religionen respektvoll auseinanderzusetzen
    • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sowie ggf. in weiteren Sprachen
    • Besitz eines Führerscheins der Klasse B
    • Fähigkeit zur Koordination und Vernetzung
    • Team- und Kooperationsfähigkeit
    • Kommunikative Kompetenz
    • Einsatzfreude
    • Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung,
    • Gute EDV-Kenntnisse u.a. in MS-Word und MS-Excel

    Unser Angebot:

    • Bei Vorliegen der Voraussetzungen Eingruppierung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD
    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • Leistungsorientierte Bezahlung
    • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Familienfreundlichkeit
    • Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
    • Betriebssport
    • Fahrradleasing

    Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

    Bei Einstellung ist ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.

    Bewerbung:

    Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Peyser (Sozialzentrum Föhr-Amrum) unter Tel.: oder zur Verfügung.

    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Frau Klepp-Brodersen (Personalabteilung) unter Tel.: oder per Mail an wenden.

    Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben, einer tabellarischen Darstellung des beruflichen Werdeganges sowie allen relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum 08. Juni 2024 per Mail an oder per Post in einem als "Bewerbung" gekennzeichneten Umschlag an:

    Amt Föhr-Amrum

    Der Amtsdirektor

    -Personalabteilung-

    Hafenstraße 23

    25938 Wyk auf Föhr



  • Amt Föhr-Amrum Wyk auf Föhr, Deutschland

    Beim Amt Föhr-Amrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst bis zum befristete Stelle eines Flüchtlingsbetreuers (m/w/d) in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis zu besetzen. · Es ist auch eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Stundenumfang von mindestens 30,00 Stunden / Woche ...


  • Amt Föhr-Amrum Wyk auf Föhr, Deutschland

    Beim Amt Föhr-Amrum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst bis zum befristete Stelle eines Flüchtlingsbetreuers (m/w/d) in einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis zu besetzen. Es ist auch eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Stundenumfang von mindestens 30,00 Stunden / Woche mö ...