Hohes Gehalt: Fachkraft für Arbeitssicherheit - Lahr/Schwarzwald, Deutschland - SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH

    SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
    SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH Lahr/Schwarzwald, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH betreibt als großes regionales Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg und angrenzenden Regionen Busverkehr und Schienenpersonennahverkehr. In unseren Betrieben und Tochtergesellschaften beschäftigen wir rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Einsatz sind rund 470 Busse und - unter anderem auf einem eigenen Schienennetz von etwa 210 Kilometern Streckenlänge - rund 180 Schienenfahrzeuge. Wir sind Partner in mehreren Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg.

    Als moderner Arbeitgeber bieten wir dir einen sicheren Job mit besten Zukunftsaussichten. Stelle jetzt deine beruflichen Weichen in Richtung Erfolg und bewirb dich bei uns

    Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
    für unseren Standort in Lahr

    Aufgaben

    • Beratung und Unterstützung bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen sowie von sozialen und sanitären Einrichtungen
    • Unterstützung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln sowie der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
    • Beratung bei der Auswahl und dem Test von Körperschutzmitteln (persönliche Schutzausrüstung)
    • Empfehlungen geben bei der Gestaltung der einzelnen Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Arbeitsumgebung sowie in allen Fragen der Ergonomie
    • Beurteilung der Arbeitsbedingungen
    • Sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebsanlagen und technischen Arbeitsmittel vor der Inbetriebnahme
    • Beobachtung bei der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
    • Betriebsbegehungen zur Überprüfung des Arbeitsschutzes und Brandschutzes
    • Unterbreitung von Vorschlägen zur Behebung der festgestellten Mängel
    • Untersuchung und Auswertung von Arbeitsunfällen
    • Erarbeitung von spezifischen Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen
    • Regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Schutzmaßnahmen durch die Beschäftigten
    Profil
    • Ausbildung in einem technischen Beruf mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker
    • Technisches Studium (Ingenieurswesen) oder Bachelor- oder Masterabschluss
    • Erfolgreicher Berufsabschluss sowie Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in o.g. Bereichen
    • Positive Haltung gegenüber Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
    Wir bieten
    • Verantwortungsvolle und kreative Aufgabe
    • Angenehmes Arbeitsumfeld
    • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Variable Arbeitszeiten
    • Leistungsgerechte Bezahlung mit tariflichen Sozialleistungen, z.B. zusätzliche Altersvorsorge
    • weitere Benefits, wie z.B. Jobbike