Jobs
>
Bernhardswald

    Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann Generalistik - Bernhardswald, Deutschland - Caritas Wohnen und Pflege gGmbH

    Caritas Wohnen und Pflege gGmbH
    Caritas Wohnen und Pflege gGmbH Bernhardswald, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Die generalistische Pflegeausbildung ab 2020 bietet dir:

    * Ein Berufsabschluss zur oder zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann der EUweit anerkannt ist
    * Ein Arbeitsfeld mit unterschiedliche Einsatz und Entwicklungsmoeglichkeiten wie in der Senioren, Erwachsenen, Kinder, und Jugendpflege
    * Primaerqualifizierendes Pflegestudium auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
    * Karriere und Weiterentwicklungsmoeglichkeiten wie zum/zur Fachkraft im Bereich Hygiene/Arbeitssicherheit/Medizinprodukte
    * Aromapflege Experte
    * Wundexperte
    * Pain Nurse
    * Palliativ Care Fachkraft
    * Gerontopsychiatrische Fachkraft
    * Praxisanleitung
    * Wohnbereichsleitung
    * Pflegedienstleitung
    * Einrichtungsleitung
    * Bachelor Pflege
    * Bachelor/Master Pflegemanagement
    * Bachelor/Master Pflegepaedagogik
    * Bachelor/Master Pflegewissenschaft
    * Kostenfreie Lernmittel und ueberdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt

    Ablauf und Inhalte der Ausbildung

    * Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden und verteilt sich auf folgende Einsaetze:
    * 400 Stunden im Orientierungseinsatz beim Traeger der praktischen Ausbildung (stationaere Langzeitpflege)
    * Pflichteinsaetze:
    * Akutpflege in stationaeren Einrichtungen mit 400 Stunden
    * Langzeitpflege in stationaeren Einrichtungen mit 400 Stunden
    * ambulante Akut und Langzeitpflege (haeusliche Pflege) mit 400 Stunden
    * 120 Stunden paediatrische Versorgung
    * 120 Stunden PsychiatrieHinzu kommen:

    * 500 Stunden im Vertiefungseinsatz beim Traeger der praktischen Ausbildung (stationaere Langzeitpflege)
    * weitere 80 Stunden zum Beispiel in den Bereichen Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliativpflege
    * 80 Stunden zur freien Verteilung im Vertiefungseinsatz in verschiedenen Einrichtungen beim Traeger der praktischen AusbildungDie praktische Ausbildung findet im Wechsel mit der theoretischen Ausbildung statt. Die Abschnitte der theoretischen und der praktischen Ausbildung sind inhaltlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt.

    * Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 2100 Stunden, in denen folgende Bereiche unterrichtet werden:Faecher:

    * Gestaltung von Arbeits und Beziehungsprozessen
    * Unterstuetzung bei der selbstbestimmten Lebensfuehrung und Selbstpflege
    * Gesundheit entwickeln und foerdern
    * Pflegehandeln in kursiven Prozessen und Akutsituationen
    * Pflegehandeln in ausgewaehlten PflegeanlaessenThemenbereiche des allgemeinbindenden Unterrichts sind integraler Bestandteil verschiedener curricularer Einheite (CE). Die CE bilden Inhalte der Faecher:

    * Deutsch und Kommunikation
    * Politik und Gesellschaft
    * Religioesethische BildungAnsprechpartner und Bewerbung

    * Caritas Alten und Pflegeheim St. Bernhard
    * Frau Susanne FuhrmannGores (Einrichtungsleitung)
    * Frau Karin Kuehn (Pflegedienstleitung)
    * Tel. 09407/95780
    *
    * Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.Wir freuen uns auf Dich als zukuenftiges Teammitglied in der Pflege mit Menschen, weil Pflege mehr als nur ein Beruf ist