Jobs
>
Osterode am Harz

    Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung - Osterode am Harz, Deutschland - Landkreis Göttingen

    Landkreis Göttingen
    Landkreis Göttingen Osterode am Harz, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX zu besetzen.
    Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24,5 Stunden. Davon sind 19,5 Wochenstunden unbefristet und 5 Wochenstunden befristet bis zunächst zu besetzen.
    Der Dienstort ist Osterode am Harz.


    • Analyse von Problemsituationen und Feststellung des Hilfebedarfs im Einzelfall

    • Erstellung eines individuellen und passgenauen Hilfeangebots unter Einbindung des Menschen mit Behinderungen nach dem SGB IX und ggf. § 35a SGB VIII

    • Durchführung von Gesamtplan-/Teilhabeplankonferenzen mit allen Beteiligten

    • Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung der Menschen mit Behinderungen und deren Familien.


    • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit Diplom oder mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung,

    • Diplom-Pädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen (Bachelor/Master),
    Kindheitspädagog*innen (Bachelor/Master) oder

    • sonstige Bewerber*innen mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden Erfahrungen.
    Außerdem werden erwartet:

    a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:

    • Gute Kenntnisse im Bereich SGB IX und Erfahrungen in der Sozialarbeit sowie in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen sind wünschenswert

    • Erfahrungen mit Einstufungsverfahren, wie HMB-W, HMB-T oder dem Schlichthorster, sind wünschenswert

    • Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen

    • Bereitschaft, an erforderlichen Schulungen/Fortbildungen teilzunehmen.

    b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:

    • Ganzheitliches Denken und Handeln

    • (Selbst-)Reflexionsfähigkeit

    • Entscheidungsfähigkeit

    • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise

    • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit

    • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative

    • Flexibilität

    • Motivation und Engagement

    • Innovationsfähigkeit

    • Dienstleistungsorientierung

    • Loyalität.

    c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:

    • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

    • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft

    • Konfliktfähigkeit

    • Verhandlungsgeschick

    • Kommunikationsfähigkeit, Empathie

    • Kompromissfähigkeit.

    d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:

    • Umgang mit vorhandener Standardsoftware

    • Arbeitsorganisation.

    Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich.
    Der Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern wird bei Bewerber*innen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, erwartet (§ 20 Abs. 8 S. 1 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz).

    Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
    Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.
    Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
    Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum online über Interamt an den Landkreis Göttingen.
    Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich in der 24. Kalenderwoche stattfinden. Zu dem genauen Termin erhalten die Bewerber*innen eine gesonderte Auskunft.
    Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Frau Nickel (Telefon: , E-Mail: ) erteilt werden.
    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lozovik (Telefon: , E-Mail: ) zur Verfügung.
    Landkreis Göttingen
    Frau Tatiana Lozovik
    Reinhäuser Landstraße 4
    37083 Göttingen

    Tel



  • Landkreis Göttingen Göttingen, Deutschland Nebenberuflich, Unbefristet

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem ...


  • Landkreis Göttingen Göttingen, Deutschland

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem ...


  • Landkreis Göttingen Göttingen, Deutschland

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem ...


  • Landkreis Göttingen Göttingen, Deutschland Ganztags

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem ...


  • Landkreis Göttingen Göttingen, Deutschland Nebenberuflich

    In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Soziales - Fachdienst Inklusion - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD ausgewiesene Teilzeitstelle im Bereich der Teilhabe,- Gesamt- und Hilfeplanung (m/w/d) im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem ...


  • SOS-Kinderdorf e.V. Salzgitter, Deutschland

    Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. · Das SOS-Mütterzentrum Salzgitter bietet als Mehrgener ...


  • SOS-Kinderdorf Deutschland Salzgitter, Deutschland Nebenberuflich

    Sozialpädagogin (m/w/d) für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung · SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland · Berufserfahrung · Soziale Berufe (Sonstige) · Teilzeit · Jetzt bewerben Der SOS-Kinderdorf e.V. · Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier ...