Delphi-Entwickler(m/w) - Niedersachsen, Deutschland - Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz

    Default job background
    Beschreibung
    Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 350 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.

    Zur Verstärkung unseres Teams für die Delphi-Entwicklung um eine Vollzeitkraft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    Delphi-Entwickler (w/m/d)

    mit einem Dienstsitz in Niedersachsen. Der Dienstposten ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Oldenburg zugeordnet.

    Aufgaben

    - Sie entwickeln die in den Gerichten in fünf Bundesländern eingesetzte Fachsoftware EUREKA.
    - Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Fortentwicklung bestehender fachspezifischer EUREKA-Module.
    - Außerdem wirken Sie bei der Konzeption von Design und Architektur für Softwarelösungen z. B. im Rahmen des elektronischen Rechtsverkehrs mit.

    Profil

    - Sie verfügen über einen abgeschlossenen einschlägigen Hochschulabschluss (z.B. Informatik) oder eine einschlägige Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
    - Sie verfügen über profunde Delphi-Entwicklungserfahrung und belastbare praktische Kenntnisse im ORACLE-Umfeld.
    - Sie haben Verständnis für moderne Software-Architektur.
    - Sie sind verlässlich, arbeiten eigeninitiativ, verfügen über Engagement, besitzen die Fähigkeit zur Arbeit im Team sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
    - Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und Sie verfügen über IT-übliche Englischkenntnisse.
    - Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 des Nds. SÜG ist erforderlich.

    Wir bieten

    - Ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge.
    - Flexibilität durch Gleitzeit und Telearbeit, die eine Erbringung der Arbeitsleistung bis zu 90% am heimischen Arbeitsplatz ermöglicht.
    - Eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen.
    - Die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen).
    - Betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness