Ausbildung zum/zur Baugeräteführer - Ludwigsfelde, Deutschland - Deutsche Asphalt GmbH

    Deutsche Asphalt GmbH
    Deutsche Asphalt GmbH Ludwigsfelde, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Bei STRABAG bauen rund Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Bau mit uns die Zukunft
    Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

    In der Deutsche Asphalt GmbH, einer Tochtergesellschaft der STRABAG AG, Köln, ist die Asphaltproduktion gebündelt. Für unsere Asphaltmischanlage in Ludwigsfelde suchen wir zum Ausbildungsstart 2024 (September) eine:einen Auszubildende:n

    Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
    - Mauerwerks-, Straßen-, Tief-, Beton-, Kanal- und Rohrleitungsbau
    - Einrichten und Sichern der Baustellen
    - Führung und Bedienung von Baugeräten, insbesondere Hydraulikbagger, Radlader und Raupen
    - Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
    - Reisebereitschaft (Während deiner Ausbildungszeit zwischen deinem Einstellungsort und der Konzernlehrwerkstatt in Bebra)
    - Freude am Arbeiten im Team, auch im Freien
    - vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    - Karriereentwicklung
    - wettbewerbsfähige Vergütung
    - Mitarbeiterrabatte
    - Mitarbeiterevents
    - Dort wirst du außerdem lernen große Baumaschinen zu bedienen und individuell auf unserem Übungsgelände betreut, bevor du wiederkehrend deine Praxisphasen auf Deiner Asphaltmischanlage der Deutsche Asphalt GmbH durchläufst. Außerdem bieten wir dir: Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Bauwirtschaft €)), Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung, kostenlose Zusatzlehrgänge, intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung, Erwerb Führerschein Klasse C, Sozialleistungen wie Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen, Fitnessraum, Außen-Sportanlage und kostenloses Fahrrad während der Ausbildungszeit, kostenlose Unterkunft während der Ausbildung in der Konzernlehrwerkstatt, Fahrtkostenübernahme und Verpflegungskostenzuschuss, Betriebliches Gesundheitsmanagement, individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung, Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung.