Duales Studium Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie - Hamburg, Deutschland - Otto (GmbH & Co KG)

    Default job background
    Beschreibung
    OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 10 Millionen Artikeln von über 7.000 Marken gehört heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.

    Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.

    Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest. Mach auch du OTTO zu deinem Playground.

    Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT vermitteln? Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologie bereitstellen? Dann bewirb dich jetzt bei uns auf das duale Studium Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Nordakademie.

    Aufgaben

    - Du lernst die spannenden Gebiete der Informatik, Softwareentwicklung und Betriebswirtschaft kennen.
    - Dir bieten sich viele Freiheitsgrade bei den Praxiseinsätzen in den verschiedensten Bereichen wie den zentralen IT-Abteilungen und der Business Intelligence, ebenso wie dem E-Commerce, Personal, Einkauf oder Online-Marketing.
    - Während des dualen Studiums entwickelst du dich zur kompetenten Ansprechperson in Sachen SAP, Java, SQL, Excel-Analysen oder der VBA-Programmierung in Verbindung mit Access-Datenbanken.
    - Du bist die Schnittstelle als Wirtschaftsinformatiker*in zwischen den Fachbereichen und der IT und wirkst bei der Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von Projekten mit IT-Bezug mit.
    - Der Start des Dualen Studiums ist der 1. September 2024, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der Nordakademie Elmshorn statt.
    - Du hast die Möglichkeit Wirtschaftsinformatik allgemein zu studieren oder den Schwerpunkt E-Commerce zu wählen.

    Alternativ:

    - Dieser Studiengang hat in den Theoriephasen einen recht starken Fokus auf die Informatik. Solltest du deinen Schwerpunkt lieber auf das Management legen wollen, dann empfehlen wir dir, dich auch über unser Duales Studium "Business Informatics" an der HSBA zu informieren.
    Hier findest du den detaillierten Studienverlaufsplan der Nordakademie (S. 5) und der HSBA.

    Du hast noch Fragen zum Ausbildungsberuf, zur Ausbildung an sich und/oder zur Arbeit bei OTTO? Dann melde dich gerne bei Michelle oder triff unsere Kollegen*innen hier.

    Profil

    - Gutes Abitur. Sehr gute bis gute Noten in Mathe, Englisch und Informatik (wenn als Schulfach angeboten)
    - WICHTIG: Nachweis für den bestandenen Auswahltest der Nordakademie
    - Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann sowie gute Englischkenntnisse
    - Spaß am analytischen Denken, an Teamarbeit und einer agilen Arbeitsweise
    - Offenheit und Neugierde für komplexe Aufgabenstellungen und mathematisch-logische Zusammenhänge in einer Welt zwischen Informatik und Betriebswirtschaft
    - Grundlegende Programmierkenntnisse sowie idealerweise erste Praxiserfahrung

    Wir bieten

    - Work-Life-Balance
    Hybrides arbeiten (mobil & im Büro), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage
    - Vergütung & Zusatzleistungen
    1. Jahr: 1253 €, 2. Jahr: 1294 €, 3. Jahr: 1400 € pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Übernahme der Studiengebühren, eigenes Notebook für die Dauer des Studiums
    - Fachliche & persönliche Entwicklung
    Intensives Onboarding, umfangreiche Weiterbildung über die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, offene Feedbackkultur, persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam, Möglichkeit eines Auslandssemesters, individuelle Gestaltung der Einsatzplätze (innerhalb des Rahmenlehrplanes)
    - Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
    - Kultur & Zusammenarbeit
    Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Mitwirkung in vielfältigen sozialen sowie gesellschaftlichen Engagements, Paketshop
    - Mobilität
    Deutschlandticket für 28 €, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen

    & viele Benefits mehr