Network Security Engineer - Dresden, Deutschland - SachsenEnergie AG

    SachsenEnergie AG
    Default job background
    Beschreibung

    Das wirst du bei uns tun

    • Beraten der Anwender*innen und Unterstützen des Teams mit deinem Know-how und deiner Methodenkompetenz in klassischen und agilen Projekten als Fachexpert*in der Themen Netzwerk und Netzwerksicherheit
    • eigenverantwortliches Planen, Konfigurieren und Implementieren zentraler Netzwerkdienste und Netzwerksicherheitsfunktionen mit den Schwerpunkten Firewall, IDS/IPS, Proxy, Remote Access, LoadBalancer sowie Cloud Integration
    • selbstständiges Evaluieren, Realisieren und Weiterentwickeln geeigneter und am Markt etablierter Security-Lösungen, um einen hochverfügbaren Betrieb abzusichern und aktuelle Standards bzw. regulatorische Anforderungen zu erfüllen
    • Analysieren und Beheben von Konfigurations- und Performanceproblemen
    • Verantworten des Second-Level-Supports im Bereich Netzwerkservices und Koordinieren von involvierten externen Dienstleister*innen sowie des Hersteller-Supports

    Das bringst du mit

    • einen fachspezifischen Fachhochschul-/Hochschul-/Master- oder Diplomabschluss in Informatik, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und Zusatzausbildung im Bereich Netzwerksicherheit, IT-Forensik oder vergleichbar
    • fundierte Berufs- und Projekterfahrung im Bereich Netzwerksicherheit und Cloud Integration
    • umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Next Generation Firewall-Systemen, Application Layer Gateways und in der Planung und Implementierung von Netzwerkbasisdiensten wünschenswert
    • ausgeprägte Scripting-Kenntnisse und erste Erfahrungen im Bereich der Automatisierung wünschenswert
    • Kenntnisse oder Zertifizierungen nach ITIL sowie zusätzliche Kenntnisse in Bezug auf IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen
    • eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und -verantwortung
    • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Das haben wir für dich

    • dedizierte Einarbeitung durch das Kennenlernen unserer Fachbereiche und Schnittstellen sowie Aufbau des notwendigen energiewirtschaftlichen Know-hows
    • ein großartiges Expert*innenteam mit Kommunikation auf Augenhöhe und einem Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist
    • individuelle Förderung durch umfangreiche persönliche und fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. für relevante Herstellerzertifizierungen
    • separate Lernzeiten während der Arbeitszeit
    • moderne Arbeitsplatzausstattung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
    • eine 38-h-Woche und 30 Tage Jahresurlaub sowie das Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle
    • leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag
    • aktive Gesundheitsförderung bspw. durch unternehmensgestützte Angebote bei Urban Sports Club