Verbundstudium Kunststofftechnik - Lüdenscheid, Deutschland - KOSTAL-Gruppe

    KOSTAL-Gruppe
    KOSTAL-Gruppe Lüdenscheid, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Aufgaben

    Das machst Du in der Ausbildung:

    • Einrichtung und Umrüstung von Spritzgussmaschinen/-werkzeugen
    • Planung und Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten inkl. Kennenlernen der Materialeigenschaften
    • Einführung in die Bedienung komplexer Maschinen und automatisierter Anlagen
    • Überwachung und Dokumentation der Produktion sowie produktionsrelevanter Parameter
    • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFNET der Bundesagentur für Arbeit
    • So läuft Deine Ausbildung ab:
      Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unserer Kunststoffspritzerei
      1-2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht
    Das erwartet Dich im Studium:
    • Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Fertigungsverfahren, Produktgestaltung, Kunststoffverarbeitung, Werkstoffprüfung, Produktionsmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen des Studiengangs Kunststofftechnik an der FH Südwestfalen Standort Lüdenscheid
    • Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.)
    • Nach Abschluss der Ausbildung erfolgt der Einsatz in ingenieursnahen Tätigkeiten an 4 Tagen pro Woche
    Qualifikationen

    Das solltest Du mitbringen:

    • Allgemeine Hochschulreife/vollständige Fachhochschulreife
    • Stärken im Bereich Mathematik und Physik
    • Ausgeprägtes technisches Interesse
    • Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
    • Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
    • Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
    Warum KOSTAL?

    Das bieten wir Dir:

    • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (rund 1.000 €) sowie 35h-Woche; stundenreduzierter tariflicher Arbeitsvertrag nach Abschluss der Ausbildung
    • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
    • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
    • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
    • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie anteilige Übernahme von Semesterbeiträgen
    Das ist KOSTAL:

    Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen.