Chefarzt Onkologie und Hämatologie - Kreis Herford, Deutschland - Klinikum Herford

    Default job background
    Beschreibung
    Für die Medizinische Klinik II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
    Menschliche Zuwendung und Spitzenmedizin im Klinikum Herford
    Wir sind ein Krankenhaus der überregionalen Schwerpunktversorgung mit 803 Betten, 21 Kliniken und Instituten sowie 12 zertifizierten Zentren und Bereichen. Das Klinikum ist wirtschaftlich stabil und im regionalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Seit Juli 2016 werden in den drei Universitätskliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Anästhesiologie und Urologie Medizinstudenten der Ruhr-Universität Bochum ausgebildet.
    Für die Medizinische Klinik II mit dem Schwerpunkt Hämatologie, Internistische Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
    Chefärztin / Chefarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie
    Die Klinik für Hämatologie, Internistische Onkologie / Palliativmedizin umfasst insgesamt 30 stationäre Betten sowie 7 palliative Betten und versorgt pro Jahr ca Patient:innen im gesamten onkologischen und palliativmedizinischen Spektrum. Als eine der wenigen Kliniken halten die Kreiskliniken Herford-Bünde eine stationäre Nuklearmedizin (inkl. PET-CT), eine Strahlentherapie, eine Palliativstation und ein Institut für klinische Psychoonkologie vor. Eine umfassende ambulante Weiterbehandlung wird durch ASV und ein angegliedertes MVZ sichergestellt. Das Ärzteteam der Onkologischen Ambulanz ist Teil der Medizinischen Klinik II, um eine bestmögliche Vernetzung zu gewährleisten.
    Sie stellen mit Ihrem ärztlichen Team auf der Station (Stellenschlüssel die onkologische Versorgung der Region unter Anwendung der Leitlinien und medizinischen Qualitätsstandards der Onkologie sicher.
    Ihnen obliegt die Verantwortung für die Organisation, Koordination und Kontrolle des hämatologisch-onkologischen Leistungsspektrums im ambulanten und stationären Bereich der Klinik. Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit, insbesondere mit den Schnittstellenbereichen Strahlentherapie, Gynäkologie, Neurologie, Urologie, Gefäßmedizin und Pneumologie, ist für Sie selbstverständlich.
    Sie nutzen die vorhandenen engen Kooperationen mit den niedergelassenen Ärzten und bauen diese ebenso weiter aus wie die Kooperationen mit den onkologischen Zentren und Rehakliniken in der Region.
    Die integrative Verzahnung von stationären und ambulanten Behandlungsformen (ASV, MVZ) gestalten Sie aktiv mit.
    Das gesamte Behandlungs- und Untersuchungsspektrum der Hämatologie und Onkologie führen Sie selbstständig durch, einschließlich der mikroskopischen Beurteilung von Zytologien (in enger Kooperation mit der Pathologie der Klinik).
    Sie sind offen für die Weiterentwicklung des Behandlungsspektrums (Behandlung von akuten Leukämien und hämatologischen Systemerkrankungen, Auf- und Ausbau hämatologischer Labordiagnostik) und forcieren die Zertifizierung der Klinik als onkologisches Zentrum.
    Durch eine strukturierte, qualitativ hochwertige Weiterbildung und einen situativ kooperativen Führungsstil fördern Sie aktiv den ärztlichen Nachwuchs in den Weiterbildungscurricula zusammen mit den beiden anderen medizinischen Kliniken.
    eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre in der Klinik und eine enge Kooperation mit dem Vorstand
    ein kollegiales Miteinander auf Augenhöhe innerhalb des Chefärzteteams
    ein hochqualifiziertes interdisziplinäres onkologisches Team mit flachen Hierarchien
    ein hochmodern ausgestattetes Klinikum, dass durch ein breites Spektrum an ärztlichen Disziplinen eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen gewährleisten kann
    PET-CT), der Strahlentherapie, Apotheke und dem Institut für klinische Psychoonkologie.
    Sie sind eine erfahrene Fachärztin / ein erfahrener Facharzt (w/m/d) mit einer umfassenden Ausbildung in Innerer Medizin und dem Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie oder der Zusatzbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie sowie der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
    Sie besitzen ein hervorragendes Fachwissen auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik und Therapie und wenden dies erfolgreich an.
    In der Strukturierung und Organisation der Prozesse bringen Sie Ihr fachliches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Handeln in Einklang.
    Digitalisierungsthemen zur Vereinfachung von Prozessen gestalten Sie aktiv mit.
    Unseren Patient:innen sowie dem Klinikpersonal begegnen Sie mit großer Empathie und überzeugen durch fachliche und soziale Kompetenz.
    Die strukturierte Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Mitarbeiter:innen ist Ihnen ein Herzensanliegen und Sie bringen die Voraussetzungen zur Erlangung der geteilten Weiterbildungsermächtigung im Team der internistischen Chefärzte mit.
    Standort: Klinikum Herford
    -herford.Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.