Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit - Heilbronn, Deutschland - Landratsamt Heilbronn

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    SACHBEARBEITUNG HILFE IN EINRICHTUNGEN (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Im Amt 41 - Sozial- und Versorgungsamt - sind im Rahmen von Stellennachbesetzungen mehrere Stellen als
    Sachbearbeitung Hilfe in Einrichtungen (m/w/d)
    Das Team Hilfe in Einrichtungen ist zuständig für Leistungen der Hilfe zur stationären Pflege und für Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach den §§ 67 und 68 SGB XII. Die Beratung der Hilfeempfänger/innen und die Bewilligung von Sozialhilfeleistungen stellen dabei einen besonderen Schwerpunkt dar.
    Gewährung von Leistungen an Volljährige in Einrichtungen insbesondere Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und Krankenhilfe
    Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung, oder vergleichbarer Studienabschluss oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
    Beamte/Beamtinnen im mittleren Verwaltungsdienst mit langjähriger Berufserfahrung
    hohe soziale Kompetenz
    einschlägige Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht von Vorteil
    Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD.
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
    Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
    Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
    Verpflegungszuschuss für die Kantine
    Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
    Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Montag, 20. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sonja Kormanik (Tel.: 07131/ und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Helen Salzgeber (Tel.: 07131/ zur Verfügung.