Jobs
>
Munich

    Leitung des Referats 51 "Verkehrspolitik, verkehrsträgerübergreifende Angelegenheiten" - Munich, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen

    Default job background
    Beschreibung

    Leitung des Referats 51 "Verkehrspolitik, verkehrsträgerübergreifende Angelegenheiten"

    Aufgabengebiet

    Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.

    Im Referat 51 "Verkehrspolitik, verkehrsträgerübergreifende Angelegenheiten" der Abteilung 5 "Schienen- und Luftverkehr" des StMB ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Referatsleitung neu zu besetzen.

    Wesentliche Aufgaben und Themen des Referats 51 "Verkehrspolitik, verkehrsträgerübergreifende Angelegenheiten" sind:

  • Referate übergreifende Begleitung des Magnetschwebebahn-Projekts in Nürnberg
  • Interne Koordinierung der Verkehrsministerkonferenz (VMK) sowie der Gemeinsamen Konferenz der Verkehrs- und Straßenbauabteilungsleiter (GKVS)
  • Fachliche Vorbereitung des Arbeitskreises "Verkehrsübergreifende und EU-Angelegenheiten"
  • Angelegenheiten der Bundesverkehrswegeplanung
  • Umweltschutzangelegenheiten des Verkehrs und Koordinierung der verkehrsträgerübergreifenden Fragestellungen der CO2-Einsparung und des Klimaschutzes
  • Grundsatzfragen der Elektromobilität im Schienen-, Straßen-, Schiffs- und Luftverkehr
  • Abteilungsinterne Koordinierungsaufgaben
  • Ihr Profil

  • Beamter/-in (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene; mind. in BesGr. A15, max. in BesGr. A16 (Bewerbende aus dem StMB max. in BesGr. B3)
  • Befähigung für ein Amt der BesGr. A16 und höher durch Erfüllung des Außendiensterfordernisses (Art. 19 Abs. 2 LlbG)
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. [Univ.] / Master) des Ingenieurwesens
  • Langjährige Berufserfahrung in der 4. Qualifikationsebene in verschiedenen Funktionen auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen, Ministerialerfahrung erforderlich
  • Durch langjährige Führungserfahrung erworbene, ausgeprägte Führungskompetenz
  • Erfahrungen bei der Organisation von größeren Veranstaltungen wünschenswert
  • Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Erfahrungen bei einer Kommune, idealerweise im Zusammenhang mit der Planung von Schienenprojekten wünschenswert
  • Übergreifende Erfahrungen mit unterschiedlichen Verkehrsträgern (Schienen-, Straßen-, Rad- und Luftverkehr) wünschenswert.
  • Wir bieten

  • Ein Dienstposten mit Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr. B3
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzender Umgang sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein modern eingerichtetes Arbeitsumfeld in zentraler Lage am Dienstort München bzw. am Dienstort Augsburg
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder Pflege von Familienangehörigen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Hauseigene Kantine, Tiefgarage und Fitnessraum am Standort München
  • Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde des Staates (sog. Ministerialzulage)
  • Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer 8113 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.