Systembetreuer IT - Bad Cannstatt, Stuttgart, Deutschland - Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

    Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
    Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Bad Cannstatt, Stuttgart, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Abteilung 3 Kommunikationstechnik im Referat 32 Funkbetrieb / Autorisierte Stelle Digitalfunk BW am Dienstort Stuttgart ein Dienstposten mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen informationstechnischen Dienstes zu besetzen. IT Systemadministratorin / IT Systemadministrator (w/m/d) im Bereich Leitstellen IT - ASDBW

    Administration einer heterogenen IT-Landschaft bestehend aus:

    - Datenbanken (MS SQL, Mysql, Postgres)

    - Erstellung und Fortschreibung fachspezifischer, betriebsrelevanter Konzeptionen und Dokumentationen
    - abgeschlossene IT-spezifische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
    Qualifizierung und / oder praktische Erfahrungen in den Bereichen Netzwerktechnik / Anwendungsentwicklung

    umfangreiche und breitgefächerte IT-Kenntnisse insbesondere Kenntnisse der Netztechnik (administrativ und praktisch)
    - Erfahrung im Umgang mit Anwendungsentwicklung und Skriptsprachen (HTML, PHP, Javascript, Perl-)
    - Erfahrung im Umgang mit Datenbanksystemen (MS SQL, MySQL, Postgres)
    - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
    - eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und spezifische Fortbildungen sowie Schulungen
    - eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird
    - Wir fördern u. a. flexible Arbeitszeitregelungen
    - das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW

    Bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 erfolgen. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 II, III SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

    13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter folgendem Link: Information Datenschutz

    Frau Meyle