Remote - Senior Developer (m/w/d) - Nürnberg, Deutschland - Datev eG - Karriere

    Default job background
    Beschreibung
    Das ist das Arbeitsumfeld:

    Datenschutz und Informationssicherheit haben für die DATEV eG und Ihre Kund:innen einen besonders hohen Stellenwert. Das Team "Zentrale Rechteverwaltung" verantwortet die DATEV-interne zentrale Rechtevergabe und ist in der Abteilung für IT-Security und Privacy angesiedelt. In der Abteilung geht es schwerpunktmäßig um die Beratung und Begleitung zu gesetzlichen und betrieblichen Datenschutz- und Informationssicherheitsvorschriften, die Bereitstellung von geeigneten Werkzeugen sowie der DATEV-internen zentralen Rechteverwaltung. Du leitest das Migrationsprojekt von Access nach SQL für unsere zentrale Rechteverwaltung. Du steuerst die fachliche Weiterentwicklung der zentralen Rechteverwaltung.
    - Du übernimmst als Entwicklungsspezialist:in operativ die Migration von Access nach SQL und stellst damit die technologische Aktualität und Zukunftsfähigkeit der Zentralen Rechteverwaltung sicher.

    Du verfügst über Expertise im Aufbau von Systemarchitekturen sowie in der Modellierung von Datenbanksystemen und hast bereits mit den Datenbanktechnologien MS SQL-Server und MS Access gearbeitet.
    - Du bewegst dich sicher in der MS-Office Umgebung und hast im besten Fall Expertise im Umgang mit REST-APIs in Verbindung mit PowerShell.
    - Du hast bereits Erfahrung bei der Migration von Datenbanken in einer verantwortungsvollen Rolle gesammelt.
    - Die Erfahrung in der Leitung von agilen IT-Projekten ist wünschenswert.

    Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
    - Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen
    - Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 800 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 600.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab.