- Erfassung der Gesamtarchitekturen (Referenzarchitekturen) sowie Projektierung und Entwicklung komplexer Hard- und Software für komplexe Anlagen und Maschinen
- Anforderungsanalysen (Requirement Engineering) für Maschinen und Anlagen mit den Kunden und Lieferanten durchführen
- Abstimmung der Software- und E-Hardware-Architektur mit den Bereichen mechanische Konstruktion, Messtechnik sowie dem verantwortlichen Projektleiter
- Interne Richtlinien und technische Vorgaben für die Automatisierung vorantreiben und die Umsetzung in den Projekten unterstützen
- Standards für Software, Programm-Module, Sicherheitskonzept, HMI etc. vorgeben
- Externe Entwicklungspartner und die internen Projektkollegen koordinieren und beraten
- Fachliche Steuerung der Automatisierungskollegen
- Schnittstellenmanagement zu Nachbardisziplinen
- Unterstützung Einkauf, technische Beratung bei der Beschaffung von den Komponenten, Systemen und Dienstleistern
- Projektbezogene Durchführung von Kostenkalkulation und Zeitplanung für Hardware-Design und Software-Design
- Arbeitspakete in Kosten-Performance-Timing planen und Risiken managen
- Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Testsystemen, Robotik, Einzelmaschinen und Anlagen
- Erfassung und Analyse von Verbesserungsmaßnahmen und verantwortliche Rückführung in den Entwicklungsprozess
- ZEISS D-PLZ Automatisierungstechnik
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology · Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips. · Arbeiten, wo das Morgen entsteht · Was darf bei keinem Smartphone fehlen? Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems ...
Architekt für die Automatisierung im Sondermaschinen- - D-PLZ - ZEISS
Beschreibung
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Wir suchen einen Architekten für die Automatisierung im Sondermaschinen- & Anlagenbau (m/w/x).
Beschreibung:
Die Position wird auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung mit einem Gehalt zwischen €80.000,- bis €110.000,- pro Jahr angeboten.
-
Lead Automation Architect für die Automatisierung im Sondermaschinen-
Automatisierungstechnik ZEISS- D-PLZ