Jobs
>
Wiesbaden

    Referent Grundsatzfragen Assistance - Wiesbaden, Deutschland - R+V

    R+V
    R+V background
    Beschreibung

    Aufgaben

    Der/Die Referent/in Grundsatzfragen Assistance unterstützt die Betriebsstättenleitung bei der Erarbeitung von Vorstudien, Konzepten zu speziellen Themenstellungen in der Assistance und weiteren definierten Aufgaben. Dazu gehören unter anderem

  • Koordination, Klärung, Aufbereitung und Umsetzung von internen wie externen Fragestellungen
  • Leitung von Teilprojekten und Projekten und Mitwirken in Projekt(kern-)teams
  • Entwickeln und Gestalten von Abläufen und Prozessen
  • Das Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen von der Idee bis hin zu einer Entscheidungsreife (Managementvorlage)
  • Eigenverantwortliches Erstellen von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Marktanalyse in Zusammenarbeit mit der Betriebsstättenleitung
  • Übernimmt bei Bedarf temporär oder dauerhaft zusätzliche Rollen und Sonderaufgaben
  • Unterstützt die Betriebsstättenleitung bei Aufgaben im Rahmen des Strategischen Management, Projektportfoliomanagement und Risikomanagement
  • Schnittstellenarbeit mit Funktionen im dezentralen und zentralen Stab sowie mit Führungskräften der Assistance
  • Profil / Anforderungen

  • Kaufmännische Ausbildung/ggf. Bachelor/Master mit wirtsch. Hintergrund
  • Intensive Erfahrungen im (Multi)Projekt- & Prozessmanagement
  • Erfahrungen in der Übernahme von Projektleitungstätigkeiten
  • sowie Interesse an strategischen Fragestellungen
  • Erfahrungen mit Changemanagement-Prozessen
  • Hohe Eigenmotivation, Selbstständiges Arbeiten
  • Unternehmerisches Denken, Lösungsorientierung und präziser Arbeitsstil
  • Analytisches und strategisches Denken
  • Souveräner Umgang mit Komplexität und die Fähigkeit, Komplexität zu reduzieren
  • Teamfähig und empathisches Verhalten; starke Überzeugungskraft und ausgeprägte Kundenorientierung
  • Erfahrungen mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Power Point)
  • Erfahrungen im Bereich der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Organisationen (Systemisch und Unternehmenskultur) von Vorteil
  • Kenntnisse im Versicherungsbereich und/oder Kundenservice sowie Kenntnisse im Assistance-Umfeld von Vorteil
  • Benefits

  • Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice oder Büro – finden Sie mit Ihrem Team das für Sie passende Modell.
  • Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub.
  • Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonder¬zahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
  • Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
  • Mobilität: Jobticket, Jobrad / Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen & Rad¬pflege¬station sowie Parkhaus & E-Ladestation.
  • Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros & Kindernotfallbetreuung sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
  • Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem preisgekrönten Betriebsrestaurant & Kaffeespezialitäten in den hauseigenen Baristabars.
  • Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungs¬maßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
  • Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto "Was einer nicht schafft, schaffen viele" spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
  • Aufgaben

    Profil

    Der/Die Referent/in Grundsatzfragen Assistance unterstützt die Betriebsstättenleitung bei der Erarbeitung von Vorstudien, Konzepten zu speziellen Themenstellungen in der Assistance und weiteren definierten Aufgaben. Dazu gehören unter anderem

  • Koordination, Klärung, Aufbereitung und Umsetzung von internen wie externen Fragestellungen
  • Leitung von Teilprojekten und Projekten und Mitwirken in Projekt(kern-)teams
  • Entwickeln und Gestalten von Abläufen und Prozessen
  • Das Erarbeiten von Optimierungsvorschlägen von der Idee bis hin zu einer Entscheidungsreife (Managementvorlage)
  • Eigenverantwortliches Erstellen von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Marktanalyse in Zusammenarbeit mit der Betriebsstättenleitung
  • Übernimmt bei Bedarf temporär oder dauerhaft zusätzliche Rollen und Sonderaufgaben
  • Unterstützt die Betriebsstättenleitung bei Aufgaben im Rahmen des Strategischen Management, Projektportfoliomanagement und Risikomanagement
  • Schnittstellenarbeit mit Funktionen im dezentralen und zentralen Stab sowie mit Führungskräften der Assistance
  • Kaufmännische Ausbildung/ggf. Bachelor/Master mit wirtsch. Hintergrund
  • Intensive Erfahrungen im (Multi)Projekt- & Prozessmanagement
  • Erfahrungen in der Übernahme von Projektleitungstätigkeiten
  • sowie Interesse an strategischen Fragestellungen
  • Erfahrungen mit Changemanagement-Prozessen
  • Hohe Eigenmotivation, Selbstständiges Arbeiten
  • Unternehmerisches Denken, Lösungsorientierung und präziser Arbeitsstil
  • Analytisches und strategisches Denken
  • Souveräner Umgang mit Komplexität und die Fähigkeit, Komplexität zu reduzieren
  • Teamfähig und empathisches Verhalten; starke Überzeugungskraft und ausgeprägte Kundenorientierung
  • Erfahrungen mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Power Point)
  • Erfahrungen im Bereich der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Organisationen (Systemisch und Unternehmenskultur) von Vorteil
  • Kenntnisse im Versicherungsbereich und/oder Kundenservice sowie Kenntnisse im Assistance-Umfeld von Vorteil
  • Benefits

  • Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice oder Büro – finden Sie mit Ihrem Team das für Sie passende Modell.
  • Arbeitszeiten: Standardmäßig 38h-Woche, Zeiterfassungssystem, Gleitzeit & Lebensarbeitszeitkonto.
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub.
  • Vergütung: 14 Monatsgehälter (inkl. Weihnachts- & Urlaubsgeld) oder Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonder¬zahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen.
  • Gesundheit: Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten. Unser hauseigenes Fitnessstudio und ein breites Netzwerk von Sportangeboten (Wellpass) stehen Ihnen zudem online und bundesweit zur Verfügung.
  • Mobilität: Jobticket, Jobrad / Fahrradleasing, verkehrsgünstige Lage mit überdachten Fahrradparkplätzen & Rad¬pflege¬station sowie Parkhaus & E-Ladestation.
  • Familie & Beruf: Eltern-Kind-Büros & Kindernotfallbetreuung sowie Pflegenetzwerk & Unterstützung durch die R+V-Sozialberatung.
  • Kulinarik: Gesunde & ausgewogene Speisen in unserem preisgekrönten Betriebsrestaurant & Kaffeespezialitäten in den hauseigenen Baristabars.
  • Weiterentwicklung: Förderung & Weiterentwicklung durch die R+V Akademie. Die Übernahme externer Qualifizierungs¬maßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.
  • Kultur: Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto "Was einer nicht schafft, schaffen viele" spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
  • R+V Service Center GmbH

    Versicherungsfachliche Themen verständlich und kundenfreundlich zu kommunizieren ist eine Kunst. Eine, die Sie beherrschen? Leben Sie sie aus. Die R+V Service Center GmbH bietet Ihnen die ideale Plattform. Als Service-Dienstleister der R+V Versicherungsgruppe stellen wir an den Standorten Karlsruhe, Wiesbaden und Münster die jederzeitige telefonische wie elektronische Erreichbarkeit sicher. Nutzen Sie die Chance, Ihr Talent weiter zu entfalten.