Jobs
>
Chemnitz

    Online-Redakteur/in / Pressereferent/in für Social Media Bereich des Rektors, Pressestelle und Crossmedia-Redaktion - Chemnitz, Deutschland - Technische Universität Chemnitz

    Default job background
    Beschreibung
    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

    Arbeitsaufgaben :

  • Eigenständige Texterarbeitung in nationalen und internationalen Medien, insbesondere für die Web- und Social-Media-Kommunikation
  • Beantwortung von Medienanfragen sowie strategische Expertinnen- und Expertenvermittlung
  • Medienmonitoring mit modernen Tools
  • Eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Projekten und Kampagnen für die Social-Media-Kommunikation, z. B. im Bereich Studierendenmarketing
  • Crossmediale Wissenschaftskommunikation unter Einbezug moderner Formate wie Podcasts
  • Redaktionsplanung der zentralen Social-Media-Kanäle der Universität, Implementierung sowie Auswertung eines systematischen Monitorings
  • Aktives Themenmanagement in Kooperation mit anderen Bereichen der Universität, insbesondere für die crossmediale Nutzung öffentlichkeitsrelevanter Themen, sowie inhaltliche Beratung der dezentralen Struktureinheiten hinsichtlich der eigenen Kommunikation und Social-Media-Präsenz
  • Redaktion von Newslettern für interne und externe Zielgruppen
  • Unterstützung bei der Pflege und dem Ausbau von Presse- und Medienkontakten
  • Einstellungsvoraussetzungen:

  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Berufsakademiestudium, vorzugsweise auf dem Gebiet der Kommunikations- und Medienwissenschaften, des Journalismus bzw. vergleichbar oder Volontariat
  • Berufserfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Hochschulwesen, insbesondere im Bereich Social Media und in der Wissenschaftskommunikation; Erfahrungen in der Krisenkommunikation sowie im Issue Management sind von Vorteil
  • Kenntnis der Anforderungen des Bildjournalismus sowie des Presserechts
  • Beherrschung journalistischer Stilformen und in der Umsetzung sicherer Umgang mit gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien und Tools
  • sehr gute, verständliche Ausdrucksfähigkeit und Sicherheit in Wort und Schrift der deutschen und englischen Sprache
  • Kreativität sowie ausgeprägte Organisationsstärke, hohe Selbstständigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Entscheidungssicherheit
  • unerlässlich sind Eigeninitiative, Dienstleistungsorientierung, sicheres und kompetentes Auftreten, Loyalität sowie ein ausgeprägter team- und ergebnisorientierter Arbeitsstil, Kontaktfreudigkeit, Kooperationsvermögen sowie Mobilität (Bsp. außeruniversitäre Termine)
  • hohe Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt
  • Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennung: BdR_1/24 bis zum zu richten an:

    Technische Universität Chemnitz Büro des Rektors Dr. Anne Wesemann

    09107 Chemnitz

    Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

    Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.



  • Technische Universität Chemnitz Chemnitz, Deutschland

    Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleic ...


  • Sachsen Chemnitz, Deutschland

    Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv ...