Sachbearbeiter:in in der Stelle Strategische Projekte - Braunschweig, Deutschland - Stadt Braunschweig

    Default job background
    Ganztags Verwaltung
    Beschreibung

    Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten.

    Sachbearbeiter:in in der Stelle Strategische Projekte (m/w/d)

    befristet für die Dauer von Beschäftigungsverboten nach dem Mutterschutzgesetz sowie einer sich anschließenden Elternzeit

    Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Mitwirken in strategischen Projekten der Stadtentwicklung, wie z. B. Bahnstadt, CoLiving Campus, Mobilitätsentwicklungsplanung, sowie an Fachbereichs- und dezernats-übergreifenden Sonderaufgaben für die Verwaltungsführung, wie z. B. Konzeption und Steuerung von interdisziplinären Forschungsprojekten
    • Koordinieren des integrierten Stadtentwicklungskonzepts: Weiterentwickeln und Erarbeiten des jährlichen Sachstandsberichts
    • Mitwirken bei der Bündelung und Steuerung der Angelegenheiten zwischen der Stadt Braunschweig und dem Regionalverband Großraum Braunschweig in den Bereichen Regionalentwicklung und Regionalverkehr
    • Unterstützen bei der Verbesserung des ÖPNV zwischen Stadt Braunschweig, Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Regionalverband
    • Unterstützen bei der Implementierung und Steuerung der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in Planungsprozessen für die Gesamtverwaltung

    Ihr Profil

    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Stadt- oder Raumplanung, Geographie, Stadt- oder Regionalmanagement oder ein vergleichbarer Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss
    • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Themenfeld Stadtentwicklung sowie in der Zusammenarbeit mit Institutionen oder kommunalen Akteuren auf regionaler Ebene, insbesondere im ÖPNV-Bereich
    • Erfahrungen in der formellen und informellen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sind von Vorteil
    • sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Verhandlungsgeschick

    Wir bieten Ihnen

    • Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend den jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
    • Beitrag zur Zusatzrente
    • 30 Urlaubstage
    • zukunftssichere Arbeitsplätze
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    • mobiles Arbeiten und Telearbeit
    • 365€ Jobticket
    • Firmenfitness mit Hansefit
    • betriebliche Gesundheitsförderung
    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
    • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Reichsstraße 3 nahe des Hagenmarktes

    Wir stehen für

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

    Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf

    Referat Stadtentwicklung, Statistik, Vorhabenplanung

    Ansprechpartner: Referatsleiter, Herr Sebastian Hallmann, Tel.:

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20. Mai 2024

    (Kenn-Nr. 2024/133)