Ingenieur Projekte - Bonn, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Default job background
    Beschreibung
    TÄTIGKEIT: Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit Ihre Mission:
    Was ist das Einzigartige an Raumfahrt und wer ist die Deutsche Raumfahrtagentur?
    Raumfahrt ist international. Raumfahrt-Projekte sind Menschheitsprojekte – über nationale Grenzen hinweg. Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Hierbei arbeiten wir international vernetzt, wie etwa in der von der europäischen Kommission geförderten Partnerschaft EU SST (European Space Surveillance and Tracking), im Rahmen derer wir in entsprechenden Projekten u. a. den europäischen Objekt- und Bahndatenkatalog entwickeln und betreiben.
    Als Operative/r / Technische/r Mitarbeiter/in der Gruppe Analyse und Datenverarbeitung des WRLageZ bieten wir Ihnen die Mitarbeit in einem hochmotivierten Team aus zivilen und militärischen Kollegen/innen an. Betrieb, Pflege und Unterstützung bei Weiterentwicklung der Objekt- und Bahndatenkataloge von RSO (resident space objects)
    Unterstützung bei Erarbeitung, Entwicklung und Testen von Prozessen, Verfahren und Prozeduren zur Weltraumüberwachung
    Unterstützung bei der Bewertung von neuen Forschungsergebnissen, bei Erfassung von Potenzialen in Bezug auf Eignung für den Einsatz im operationellen Umfeld des WRLageZ und bei der Erarbeitung von Integrationskonzepten
    Unterstützung bei der Entwicklung der Fähigkeiten Bereich Analyse und Verarbeitung von Sensordaten (Radar und Optik)
    Pflege und Weiterentwicklung der Softwarekomponenten des WRLage-Systems
    Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
    abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftlich-technisches Hochschulstudium der Bachelorebene, bevorzugt der Studiengänge Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik idealerweise mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt, Astrophysik oder vergleichbare Qualifikation
    einwandfreie Deutschkenntnisse
    sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    Eignung für den und Bereitschaft zum Schichtdienst
    Erfahrungen im Bereich Datenmanagement sind von Vorteil
    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können.Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.