Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR vorgefertigte Betonerzeugnisse - Lohne, Deutschland - GP Günter Papenburg AG

    GP Günter Papenburg AG
    GP Günter Papenburg AG Lohne, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR vorgefertigte Betonerzeugnisse (m/w/d)

    Baustoffproduktion
    Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH
    Löhne

    Tätigkeitsort / Einsatzort

    Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. In der Fachrichtung "Vorgefertigte Betonerzeugnisse" sind sie für die Fertigung von Betonwaren sowie für den Transport, die Lagerung und die Verladung von Fertigerzeugnissen verantwortlich. Sie sind vorwiegend im Betonsteinwerk tätig.

    Ausbildungsdauer

    3 Jahre

    Damit passt du zu uns

    • Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen
    • Angehende Verfahrensmechaniker sollten neben einem Interesse für die Baubranche technisches Verständnis mitbringen. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
    • PC-Kenntnisse wünschenswert
    • Praktikum im handwerklichen Bereich
    • Mindestens guter Hauptschulabschluss
    • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik

    Bildungseinrichtung

    • Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Eilenburg statt
    • Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine überbetriebliche Ausbildung im Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) Leipzig ergänzt

    Perspektiven

    Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Werk­stoffprüfung über Betonbau bis hin zu Maschinen- und Anlagenführung. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister Betonsteinindustrie (m/w/d) oder Maschinentechniker mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) durchgeführt werden. Verfahrensmechaniker mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Baustoffin­genieurwesen, Werkstoffwissenschaft oder -technik absolvieren.