Jobs

    Bachelor- oder Masterarbeit Propan Wärmepumpe - Saterland, Deutschland - HANSA Klimasysteme GmbH

    HANSA Klimasysteme GmbH
    HANSA Klimasysteme GmbH Saterland, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung


    Bachelor- oder Masterarbeit Propan Wärmepumpe bei HANSA Klimasysteme GmbH | softgarden

    View job here

    Bachelor- oder Masterarbeit Propan Wärmepumpe

    • Vollzeit
    • Stockweg 19, 26683 Saterland, Deutschland
    • Ohne Berufserfahrung

    Job

    Bachelor- oder Masterarbeiten Propan Wärmepumpe "etaHeat"

    Beschreibung

    Ein Baustein für die Energiewende in Deutschland ist der vermehrte Einsatz von Wärmepumpenanlagen zur Wärmeerzeugung. Dementsprechend wird dieses Thema auch von der Bundesregierung forciert, pro Jahr sollen in der Zukunft neue Wärmepumpen eingebaut werden.

    Die Firma HANSA Klimasysteme setzt Wärmepumpen als integrierte Anlagen in Raumlufttechnischen Geräten ein. Wärmepumpen haben dabei den Vorteil, dass die in der Abluft vorhandene Energie im Kältekreislauf energetisch günstig auf das erforderliche Temperaturniveau angehoben wird.

    Das Kältemittel der Zukunft allerdings ist Propan. Da Propan aber brennbar ist, kann es nicht in Lüftungsanlagen integriert werden, da bei einer Leckage eine Gefährdung der Personen in den belüfteten Räumen entstehen könnte.

    Um trotzdem die in der Fortluft noch enthaltene Enthalpie zu nutzen, haben wir die Propan Wärmepumpe etaHeat entwickelt, die an bestehende oder neue Lüftungsanlagen angekoppelt werden kann. Der Prototyp ist gebaut und in Betrieb genommen.

    Dieses Gerät muss jetzt vermessen, die Betriebsweise optimiert und das Gerät weiterentwickelt werden. Dieses kann im Zuge einer Bachelor- oder Masterarbeit erfolgen. Das Gerät ist in unsere Prüfhalle integriert und kann hier vor Ort getestet werden.

    Die Arbeit gliedert sich im Wesentlichen in die Punkte:

    • Inbetriebnahme der Anlage
    • Überprüfung der Abschalt- und Sicherheitsfunktionen und ggf. Überarbeitung
    • Identifikation der Versuchsparameter
    • Aufbau eines Versuchsplanes mittels DoE (Design of Experiment)
    • Messungen
    • Analyse mittels DoE
    • Schwachstellenanalyse, thermodynamische Gesamtbeschreibung und Optimierungsvorschläge
    auf.

    Wir bieten

    Eine passgenaue Betreuung durch sehr engagierte und versierte Mitarbeiter in einem innovativen mittelständischen Unternehmen.

    Kontakt

    Kein Thema für dich dabei? Interessante Ideen haben wir immer. Einfach nachfragen, gemeinsam finden wir interessante Themen für ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit.

    Fragen? Gerne unseren Studentenkoordinator Dr.-Ing. Matthias Lamping unter anrufen.

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

    -

    Online bewerben Weitere Jobs ansehen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden