Jobs
>
Coesfeld

    Vermessungsingenieurin/Vermessungsingenieur (m/w/d) - Coesfeld, Deutschland - Kreis Coesfeld

    Kreis Coesfeld
    Kreis Coesfeld Coesfeld, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Einleitung

    Als kommunales Dienstleistungszentrum für rund Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden bietet der Kreis Coesfeld vielseitige und interessante Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen

    Vermessungsingenieurin/Vermessungsingenieur (m/w/d) in der Abteilung 62 – Vermessung und Kataster

    Wir bieten:

    • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle (bis zu 25 Std./Woche) am Dienstort Coesfeld an. Stellenteilung ist bei Teilung des Arbeitsplatzes möglich.
    • Sie erhalten eine Vergütung bzw. Besoldung in der Entgeltgruppe 11 TVöD oder A 11 LBesO je nach den persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nachgewiesener Berufserfahrung.
    • Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Ihre Arbeit kommt den Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
    • Änderungen des Aufgabenzuschnittes und des Dienstortes innerhalb des Kreises Coesfeld bleiben vorbehalten.

    Ihre Aufgaben:

    Sie haben Interesse am Liegenschaftskataster? Dann warten auf Sie anspruchsvolle und interessante Tätigkeiten im Aufgabenbereich der Katastererneuerung sowie der Übernahme von Liegenschaftsvermessungen. Hierzu zählen insbesondere folgende Aufgaben:

    • Sie planen und bearbeiten Vermessungsarbeiten zur Katastererneuerung. Hierzu analysieren Sie die geometrische Qualität des Liegenschaftskatasters und betreuen die Vergaben an externe Vermessungsstellen.
    • Sie übernehmen die Ergebnisse dieser Erneuerungsvermessungen und weiterer Liegenschaftsvermessungen selbstständig ins Liegenschaftskataster. Dazu führen Sie eigene Berechnungen und erforderlichenfalls Homogenisierungen zur Qualitätsverbesserung der Liegenschaftskarte durch.
    • Wir bilden Vermessungstechniker/innen aus – hierbei wirken Sie unterstützend bei der Ausbildung mit.

    Die Übertragung weitergehender Aufgaben ist je nach beruflicher Erfahrung und bei entsprechen-der Qualifikation möglich.

    Hinweis: Geben Sie bitte bei der Bewerbung Ihr Interessengebiet und ggfs. den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

    Ihr fachliches Anforderungsprofil:

    • Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungsingenieurwesen mit Abschluss als Diplom Ingenieur/in bzw. Abschluss als Bachelor.

    Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?

    • Die Bereitschaft zum Besuch von Fortbildungen zur Weiterqualifikation insbesondere der Einarbeitung in die spezifischen IT – Anwendungen und Vermessungsverfahren wird vo-rausgesetzt.
    • Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind für uns selbstverständlich und sollten es für Sie ebenso sein.

    Was zeichnet den Kreis Coesfeld als Arbeitgeber aus?

    • Familienfreundlichkeit wird beim Kreis Coesfeld großgeschrieben. Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice). Auf das Zertifikat der Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir stolz.
    • Auf Sie warten die üblichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, uvm.
    • Unser Verwaltungsstandort ist mit dem ÖPNV gut erreichbar.
    • Darüber hinaus wurde der Kreis Coesfeld vom ADFC mit einem Zertifikat in Gold als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
    • Der Kreis Coesfeld setzt sich als Unterzeichner der Charta der Vielfalt für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Organisationskultur ein.
    • Wir bieten Ihnen als Arbeitnehmerin bzw. Arbeitnehmer die Möglichkeit des Leasings eines Dienstrades zur Privatnutzung.
    • Wir bieten Ihnen ausdrückliche Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsangeboten und freuen uns über Ihre Bereitschaft, diese wahrzunehmen.
    • Der Digitalisierungsgrad ist hoch, Papierakten gehören in vielen Bereichen bereits der Vergangenheit an.
    • Sportlich sind wir auch: Wir bieten geförderte Sportprogramme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und haben außerdem eine Betriebssportgemeinschaft. Unsere Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes stehen Ihnen auch in der Mittagspause zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Ausführliche Informationen zum Serviceangebot, aber auch zur Infrastrukturausstattung des Kreises Coesfeld, dem kommunalen Dienstleistungszentrum für rund Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden, finden Sie im Internet unter

    Der Kreis Coesfeld fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung von Personen jeglichen Geschlechts. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum als Online-Bewerbung.

    Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

    Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen

    Herrn Wewers

    Abteilungsleitung

    Abt. 62 - Vermessung und Kataster

    Tel: 02541/18-6200

    gerne zur Verfügung

    Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren hilft Ihnen

    Frau Risthaus

    Abt. 11 - Personal und Organisation

    Mail: -

    Tel: 02541/18-1115

    Sofern Sie an einem Austausch mit einer Bestandsmitarbeiterin oder einem –mitarbeiter interessiert sind oder zu einer Informationsstunde ins Kreishaus kommen möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf