Dualer Master - Frankfurt, Deutschland - Knowledge Foundation @ Reutlingen University

    Default job background
    Alternance
    Beschreibung
    Über das Unternehmen
    Wir sind die Weiterbildungsstiftung an der Hochschule Reutlingen und bieten maßgeschneiderte berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme an.
    Als gemeinnützige Stiftung ist es unser Ziel, lebenslange Bildung zu fördern und nachhaltige Weiterentwicklung zu ermöglichen.

    Wir bieten dir eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis und sorgen so für den erfolgreichen Start deiner Karriere

    Wenn du dir unsicher bist, welches Studium am besten zu dir passt oder weitere Fragen hast, kontaktiere uns auch gerne per Email oder telefonisch.

    Du kannst dich nicht zwischen einem Masterstudium und dem Jobeinstieg entscheiden? Mache mit uns einfach beides

    Studiere mit Kommiliton:innen in, die genauso motiviert sind wie du und starte gleichzeitig deine Karriere in der Softwareentwicklung.

    Das klingt interessant? Dann bewirb dich für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (hybrid)

    Wir helfen dir, den passenden Arbeitgeber zu deinem Studium zu finden und unterstützen dich bei deinem Karriereeinstieg.

    Was bieten wir dir?

    • Eine optimale Kombination von Theorie und Praxis
    • Anstellung in einem attraktiven Partnerunternehmen, welches in der Regel die Studiengebühren finanziert
    • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre
    • Individuelle Betreuung und tolle Kommiliton:innen
    • Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen, sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
    • Einen Masterabschluss der Hochschule Reutlingen
    • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums

    Was erwartet dich?

    Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis
    • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis
    • Theoriephasen in Blockseminaren am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen sowie online (hybrides Modell, Aufteilung ca. 50:50)
    • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis
    • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen
    • Spannende und verantwortungsvolle Projekte in deinem Partnerunternehmen, bei denen du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst
    Das Programm ist optimal für alle, die ein IT-Studium abgeschlossen haben, bereits über erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung verfügen und sich in Richtung cloud-native Welt orientieren möchten. Themen wie die cloud-native Softwareentwicklung, Frontend-Design, neueste Methodik in Requirements-Engineering und Softwarearchitektur, Projektmanagement und Consulting bieten die perfekte Grundlage für den nächsten Karriereschritt.

    Was solltest du mitbringen?

    • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem anderen Studiengang mit Informatikanteilen von mind. 45 ECTS
    • Erste Erfahrungen in der Software-Entwicklung
    • Begeisterung für neue Technologien und Spaß am Programmieren
    • Motivation und Lernbereitschaft
    • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen
    • ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse Niveau C1 (nach GER) gemäß der Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen

    Unser Jobangebot Dualer Master - Softwareentwicklung / Projektmanagement / Consulting (m/w/d)klingt vielversprechend?

    Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.