Sachbearbeiter Vollzeit unbefristet - Schleswig, Deutschland - Kreis Schleswig-Flensburg

    Kreis Schleswig-Flensburg background
    Ganztags
    Beschreibung
    Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Sachbearbeiter*in Case-Management im Sachgebiet Verwaltung und Betreuungsangelegenheiten Wir sind ein engagiertes Team, das im Fachdienst Gesundheit viele Querschnittsaufgaben wahrnimmt. Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:
    • sozialpsychiatrische und soziale Hilfen für unterversorgte Randgruppen organisieren sowie präventive Integration wahrnehmen
    • Hilfen individuell zuschneiden und Hilfebedürftige in das sozialpsychiatrische Versorgungssystem einbringen, daraus Systemlücken und resultierende Handlungsschwerpunkte identifizieren
    • Eingriffsmöglichkeiten aufzeigen und wahrnehmen
    • Stakeholder identifizieren und die Hilfelandschaft durch Vernetzungsarbeit koordinieren
    • Netzwerkarbeit vor Ort mit Trägern der Obdachlosenhilfe betreiben
    • Lösungsansätze entwickeln und in Vernetzungskonferenzen organisieren und ggf. durchsetzen Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Das bringen Sie mit:
    • eine der folgenden Qualifikationen:
    • Bachelor of Arts Soziale Arbeit bzw. Diplom-Sozialpädagog*in mit abgeschlossener Hochschulbildung, jeweils mit staatlicher Anerkennung (Bewerbende ohne staatliche Anerkennung kommen nur mit mehrjähriger Berufserfahrung in Betracht)
    • Fachhochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mit entsprechenden Erfahrungen von Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung (z. B. Studiengänge Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie)
    • die Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. nachzuholen während der Probezeit
    • Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
    • systemisch-prozessanalytischer Arbeitsansatz Das bieten wir Ihnen:
    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
    • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
    • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche und bis zu 4 Regenerations- und Umwandlungstage für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
    • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    • eine jährliche Sonderzahlung
    • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen
    • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgeräts)
    • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
    • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
    • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
    • verschiedene Mitarbeitenden-Events
    • einen Dual-Career-Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
    • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
    • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); Vergütung: Entgeltgruppe S12 TVöD Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.