Abteilungsleiter Teilzeit oder Vollzeit - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Das Sportamt der Stadt Köln mit Sitz im Sportpark Müngersdorf vor dem Rhein-Energie-Stadion kümmert sich um Sportförderung, Sportstättenbau und -pflege, Großveranstaltungen und Sportentwicklungsplanung. Sie möchten bei der Entwicklung des Sports in Köln mitwirken? Wir suchen für den Bereich Sportförderung, Sportstättenmanagement und Hochbauten ab sofort unbefristet eine Sachgebietsleitung (m/w/d). Ihre zukünftigen Aufgaben Sie... steuern und koordinieren alle hochbaulichen Aufgaben innerhalb des Sportamtes übernehmen die Bauherrenvertretung und/oder Projektleitung sowie das Projektmanagement in bedeutenden hochbaulichen Projekten des Amtes sind verantwortlich für das Sportstättenmanagementsystem (Facility-Management) im Hinblick auf gesetzlich vorgesehene Wartungen und die Beseitigung von Mängeln sowie Sanierungen, Generalinstandsetzungen und Neubauten in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen sowie das Softwaresystem setzen die Sportförderrichtlinie und das Fördermittelmanagement der Stadt Köln um, erarbeiten dazu Schulungen und schulen Vereine und sonstige Nutzer*innen fertigen Vorlagen, erarbeiten und halten Präsentationen für politische Gremien und nehmen an Sitzungen sowie internen und externen Arbeitskreisen teil (beispielsweise Ämterrunde des Bauaufsichtsamtes) sind verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden. Ihr Profil WIR ERWARTEN VON IHNEN Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften, in Public Administration/Management, der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften oder im Projektmanagement. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst). WORAUF ES UNS NOCH ANKOMMT Sie... haben gute Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise ebenfalls in der Bauherrenvertretung und/oder Projektleitung verfügen über Erfahrung mit und gute Kenntnisse von Förderrichtlinien und Fördermittelmanagement bringen bestenfalls bereits Erfahrung in der Sportentwicklungsplanung und/ oder mit Sportstättenmanagementsystemen mit sind kommunikationsstark, insbesondere im Umgang mit Sportvereinen und Sportler*innen, und veränderungsfähig setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein bringen Diversitätsüberzeugung und Genderkompetenz mit, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um besitzen idealerweise einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen Eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Aufgabengebiet. Einstiegsamt LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen) (ehemals gehobener Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung Vermögenswirksame Leistungen Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten ein strukturiertes Onboarding Betriebssport und Gesundheitsmanagement diverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich zu Heiligabend und Silvester Weitere Informationen finden sie hier: Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Schneider, Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Schröder, Inhalt entfernt) Köln oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Bewerbungsanschreiben Lebenslauf Zeugnis Hochschulabschluss + Modulübersicht Ihres Studiums Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Arbeitszeugnisse Gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    /