Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Versorgungstechnik als Sachgebietsleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) - Landkreis Friesland, Deutschland - Landkreis Friesland

    Landkreis Friesland
    Landkreis Friesland Landkreis Friesland, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Bild: Jochen Stüber Fotografie, Hamburg Unser Verwaltungsgebäude in Jever, u. a. mit den Fachbereichen Ordnung und Gesundheitswesen Leben im Landkreis Friesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden durch Autobahn, Bundesstraßen und Schienen. Idyllische Dörfer und Höfe - und städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm, Einkaufen um die Ecke, günstige Miet- und Immobilienpreise sowie ein sehr gutes Radwegenetz - das alles ist Friesland Sie sind willkommen bei rund Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die Gastgeber von rd Übernachtungsgästen mit 4 Millionen Übernachtungen in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands sind. Leben und arbeiten auch Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Beim Landkreis Friesland, Hauptverwaltungsort Jever, ist im Fachbereich Planung, Bauordnung und Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik oder Versorgungstechnik als Sachgebietsleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben: Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben gegenüber externen Planern aus Sicht der Technischen Gebäudeausstattung inkl. Erstellen und Prüfen von relevanten Leistungsbildern und Vertragsinhalten Verantwortung Leitung und Steuerung inkl. der Kosten, Termine und Qualitäten in den übertragenden Projekten sowie für den Betrieb der Technischen Gebäudeausrüstung Beratung weiterer Projekte innerhalb des Landkreises Friesland in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung enge Kooperation und Austausch mit den Projektverantwortlichen des Projektmanagements sowie der Bauunterhaltung in allen betriebsrelevanten Themen Steuerung der strategischen Planung und Implementierung der Digitalisierung des Gebäude- und Flächenmanagements sowie Erarbeiten von Infrastrukturlösungen zur Optimierung von digitalen Verfahrensweisen und Digitalisierung der Gebäudebewirtschaftung Leitung des Sachgebietes Technische Gebäudeausrüstung im Gebäudemanagement Ihr Anforderungsprofil: (Fach-)Hochschulabschluss (Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtung Ingenieurwesen Elektrotechnik bzw. Versorgungstechnik mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung oder Bachelor Professional in Technik - Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Versorgungstechnik (Heizung - Lüftung - Sanitär) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Vertragsrecht Kenntnisse in der NBauO, im BauGB, BGB, in der Schulbaurichtlinie Energieeinsparverordnung (EnEV), im Energieeinspargesetz (EEG), in der DIN und in den AMEV-Richtlinien sind wünschenswert selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Koordinations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten: eine unbefristete Beschäftigung abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum Homeoffice Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) 30 Tage Urlaub im Jahr ein betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum über unser Online-Bewerbungsformular. Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Herr Alpaslan unter der Rufnummer 04461/ zur Verfügung.