Sachbearbeitung (m/w/d) für Open-Source Intelligence (OSINT) – Ermittlungen – bei der Kriminaldirektion Trier des Polizeipräsidiums Trier - Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Default job background
    Beschreibung

    Beim P olizeipräsidium Trier / Kriminaldirektion Trier / Zentrale Kriminalinspektion / Kommissariat 18 "Polizeiliche Datenverarbeitung" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der Sachbearbeitung für Open-Source Intelligence (OSINT) – Ermittlungen zu besetzen.

    Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, mit derzeit 39 Stunden / Woche. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

    Die Tätigkeit ist nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (brutto 3.523,62 €) bewertet. Die Eingruppierung von Beschäftigten mit abgeschlossenem Studium im informationstechnischen Bereich erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Bei Beschäftigten ohne abgeschlossenes Studium im informationstechnischen Bereich erfolgt die Eingruppierung in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation zunächst grundsätzlich in der Entgeltgruppe 9b TV-L. Es bestehen nach mehrjähriger Bewährung und dem Besuch umfassender Fortbildungsmaßnahmen in diesem Bereich Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.

    Wir stellen uns vor:
    Das Kommissariat 18 ist zuständig für die gesamte Pflege der polizeilichen Datenverarbeitung. Dies erstreckt sich von für den Polizeidienst notwendigen Erfassungen, die Beachtung von Qualitätsstandards bis hin zur Beachtung von Aussonderungsprüffristen im Rahmen des Datenschutzes. Neben wichtigen Informationen für den polizeilichen Einsatz- und Ermittlungsalltag werden mittlerweile auch täterorientierte Ansätze koordiniert und Analysen zu kriminalpolizeilichen Phänomenen oder zur Beweisführung durchgeführt.

    Aufgrund der Neuorganisation der rheinland-pfälzischen Kriminalpolizei wird das Kommissariat 18 ab dem an die Kriminaldirektion Trier / Kriminalinspektion 3 "Ermittlungsunterstützung" angegliedert und in Kommissariat 35 "Datenmanagement / Finanzermittlungen" umbenannt werden.

    Funktionsbeschreibung:

  • Eigenständige Durchführung von phänomenübergreifenden Open Source Intelligence (OSINT) – Recherchen sowie einer entsprechenden Dokumentation durch elektronische Sicherung zur Unterstützung von Polizeibehörden innerhalb des Polizeipräsidiums Trier
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Fortentwicklung der operativen und strategischen Internetauswertung sowie Aufbau und Pflege von überregionalen Kontakten
  • Entwicklung und Administration von Software zur Durchführung von operativen und strategischen Internetermittlungen; Nutzen geeigneter Analyse- und Monitoringtools.