Jobs
>
Ostrach

    Studiengang Energie- und Umwelttechnik an der DHBW Friedrichs­hafen - Ostrach, Deutschland - ibp knauszentner Ing.-Gesellschaft mbH & KIENLE Beratende Ingenieure GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Das ersehnte Ende der Schulzeit naht und damit auch die Frage: Wie geht's weiter? Ein Duales Studium bei KIENLE Beratende Ingenieure GmbH ist eine gute Investition in Ihre Zukunft. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten und brauchen Sie – helle Köpfe mit Spaß an der Technik, die gerne mitdenken, selbstständig arbeiten und engagiert bei der Sache sind. In Kooperation mit der DHBW Friedrichshafen bieten wir dafür den Studiengang Energie- und Umwelttechnik an.

    Typische Einsatzbereiche

    • Projektleiter
    • Entwicklungsingenieure
    • Systemspezialisten in der Planung
    • Bauüberwachung

    Das Studienjahr beginnt zum 1. Oktober mit einer dreimonatigen Praxisphase in unserer Hauptstelle. Anschließend folgt eine dreimonatige Theoriephase an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen. Die theoretischen Studienabschnitte wechseln sich mit den Praxisphasen im Drei- bzw. Sechsmonatsrhythmus ab. Der gesamte Studienverlauf während der drei Jahre ist aus dem Blockplan der DHBW Friedrichshafen ersichtlich.

    Abschluss des Studiums ist nach drei Jahren der Bachelor of Engineering mit 210 ECTS Punkten.

    Die Studierenden erhalten während ihres Studiums einen umfassenden Überblick in die Entwicklung und Anwendung von Techniken zur Energiegewinnung, -wandlung, -speicherung und -nutzung. Die Energie- und Umwelttechnik wird ihnen als vernetztes System in seiner ganzen Komplexität vermittelt. Neben den Grundlagen der Elektrotechnik werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die bei Konzeption, Einsatz und Vernetzung von technischen Einrichtungen in der Energie- und Umwelttechnik erforderlich sind. Darüber hinaus erwerben die Studierenden ein fundiertes Wissen zu betriebswirtschaftlichen Aspekten wie etwa Investitionsrechnung, Amortisation und Emissionshandel, um in den unterschiedlichsten Bereichen der Energie- und Umwelttechnik tätig werden zu können.

    Weitere Infos

    Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Dualen Hochschule Baden-Württemberg:

    Interessiert?

    Dann finden Sie bei uns ein junges Team mit unkomplizierten Umgangsformen.

    Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Susanne Burth.

    Wir freuen uns auf Sie