Koch/Köchin (m/w/d) - Glasin, Deutschland - Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (Standort Seewiesen)

    Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (Standort Seewiesen)
    Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (Standort Seewiesen) Glasin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Koch/Köchin (m/w/d)

    Organisation & Verwaltung Seewiesen Verhaltensbiologie Mikrobiologie & Ökologie Neurobiologie Stellenangebot vom 8. Mai 2024

    Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI-BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der "biologischen Intelligenz". Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

    Zur Unterstützung des Teams der Institutsmensa am Standort Seewiesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch bis zum , eine*n Koch/Köchin (m/w/d) in Teilzeit (21 Stunden/Woche) .

    Das erwartet Sie

  • Zubereitung der Speisen für die Mittagsverpflegung (durchschnittlich ca. 40 Essen)
  • Speiseplanerstellung
  • Wareneinkauf und entsprechende Abrechnung
  • Verpflegung bei wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • HACCP Dokumentation
  • Reinigung
  • Darauf freuen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köch*in oder deine vergleichbare Ausbildung oder aber Erfahrungen in der Großküche bzw. Gemeinschaftsverpflegung
  • Erfahrung in der Umsetzung der Hygienevorschriften sowie sachgemäße Lagerung der Lebensmittel
  • sicheres und gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Das bieten wir

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen und internationalen Umfeld
  • Möglichkeiten zum regelmäßigen Fachaustausch und individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Die Vergütung erfolgt abhängig von Qualifikation, Tätigkeit und Erfahrung nach dem TVöD Bund
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung (VBL)), Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket des MVV, Gruppenunfallversicherung)
  • Modern eingerichtete Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits- und Sportangeboten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kooperation mit einem Familienservice, flexible Arbeitszeiten)
  • Diversity ist in unserem Institut ein wichtiges strategisches Ziel, daher setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.

    Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

    Für Fragen steht Ihnen Frau Egen unter gerne zur Verfügung.

    Ihre Bewerbung