Jobs
>
Munich

    Softwareentwickler/in (w/m/d) Datenintegration - Bayern, Deutschland - Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg
    Stadt Nürnberg background
    Festanstellung Wissenschaftlich
    Beschreibung
    Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Als kompetenter Partner der kommunalen Dienststellen und Eigenbetriebe leistet das Amt für Informationstechnologie (IT) einen maßgeblichen Beitrag zur digitalen Transformation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Innovationstreiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digitalisierung im Interesse der Stadtgesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unterstützt die Dienststellen und Eigenbetriebe in sämtlichen IT-Angelegenheiten.

    Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als

    Softwareentwickler/in (w/m/d) Datenintegration

    Besoldungsgruppe A 12 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD, unbefristet
    Einsatzbereich: Amt für Informationstechnologie

    Stellen-ID: J

    Das sind Ihre Aufgaben:
    Konzipierung und Entwicklung von Datenschnittstellen für die medienbruchfreie Integration zwischen Onlinediensten, in denen Bürger/innen digital Anträge stellen, und der jeweiligen im Fachbereich intern genutzten Fachsoftware
    Nutzung vordefinierter Standards und bestehender oder im Aufbau befindlicher Plattformlösungen als Unterbau
    Betreuung und Pflege der entstehenden Schnittstellen über den gesamten Lebenszyklus (inklusive Second- und Third-Level-Support, Umsetzen und Ausrollen zusätzlicher Funktionalitäten etc.)
    Mitarbeit an der Digitalisierung der Stadtverwaltung, insbesondere an der Umsetzung des neuen Onlinezugangsgesetzes "OZG 2.0", um die Prozesse der Stadtverwaltung effizienter abzubilden und Medienbrüche zu überwinden
    Mitarbeit in einem spannenden und sich stetig weiterentwickelnden Umfeld zwischen Datenübertragungsstandards für die öffentliche Verwaltung (XÖV, XTA), Einer-für-Alle(EfA)-Leistungen, der BundID bzw. BayernID sowie der Registermodernisierung
    Das ist Ihr Profil:
    Für die Tätigkeit benötigen Sie:

    Eine der folgenden Qualifikationen:

    Bachelor bzw. Diplom (FH) im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
    Anderweitige Qualifikationen (z.B. Fachinformatiker/in w/m/d ) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
    Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3. QE (früher gehobener Dienst), Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt Verwaltungsinformatik, oder
    Beamtin / Beamter (w/m/d) der 3. QE (früher gehobener Dienst), Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, bzw. Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen
    Daneben verfügen Sie über:
    Sehr gutes Verständnis und Erfahrung in der Umsetzung von Datenintegrationen zwischen Frontendsystemen (z.B. Formularserver) und Backendsystemen (Fachsoftware)
    Erfahrung in der Implementierung von Microservices ist von Vorteil
    Sicheren Umgang mit REST- / SOAP-APIs, XML / JSON sowie XSLT-Transformationen und gute Programmierkenntnisse in Java und idealerweise auch weiteren Programmiersprachen (C#, Python)
    Gute Kenntnisse in mindestens einem Workflow-System, in dem solche Datenverarbeitungen integriert werden (Camunda, Kafka, ActiveMQ / Camel / CXF / Karaf)
    Interesse an neuen Herausforderungen und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten
    Abstraktionsvermögen und Kundenverständnis, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit
    Bereitschaft zum (seltenen) Dienst an Abenden oder am Wochenende
    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
    Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
    Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
    Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
    Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
    Sinnvolles Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
    Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
    Attraktive betriebliche Altersversorgung
    Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50% des Grundpreises
    Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
    Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern
    Ihre Bewerbung:
    Ihre Bewerbung - Ihre Chance auf viele Möglichkeiten

    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Kontakt: Frau Koerfgen, Tel.: bei Fragen zur Bewerbung)
    Herr Landmann, Tel.: bei fachlichen Fragen)

    Bewerbungsfrist:

    Unser Arbeitgebervideo

    Weitere Informationen finden Sie unter it-

    Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.



  • Cirrantic GmbH München, Deutschland

    Cirrantic GmbH ist ein IT- und Internetunternehmen, das im Jahr 2014 von zwei erfahrenen Unternehmern gegründet wurde. Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige und zuverlässige Vernetzung der Automobilbranche durch Technologie und Innovation ein. Mit einem Team aus erfahre ...