IT Architekt - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn background
    Beschreibung
    Innovative Mobilitätslösungen für unsere Kund:innen entwickeln und diese effizient bereitstellen, dafür steht DB Connect. Dein Arbeitsumfeld verbindet das Beste aus zwei Welten: den Unternehmergeist des Mittelstandes sowie die Stabilität eines Konzerns. Gestalte jetzt mit, wie vielfältig Menschen in ihrem Alltag Mobilität auch auf der Straße - und uns als Teil der Deutsche Bahn AG - erleben.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als IT Architekt:in (w/m/d) für die Deutsche Bahn Connect GmbH am Standort Frankfurt (Main).
    In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Erarbeitung und Weiterentwicklung der Gesamt-IT-Architektur für den Geschäftsbereich Langzeitmietflotte (Fleet Mobility)
    In deiner Rolle entwickelst du gemeinsam im Team der Unternehmensarchitektur die relevanten Aspekte der IT-Governance und wendest diese in deinem Kontext an
    Du besitzt einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld mit Schwerpunkt Enterprise Architektur sowie in der Koordination der Zusammenarbeit von Fachbereichen und dem Bereich IT
    Zudem bringst du ein gutes Know-how von Enterprise Architekturparadigmen, -modellen und -methoden mit und hast idealerweise die Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level Schulung erfolgreich absolviert
    Deine Projektmanagementkenntnisse und Erfahrung bei der Planung und Weiterentwicklung einer Landschaft mit Microservices und weiteren verteilten Anwendungen (service- und eventbasierten Architekturen) sowie mit agilen Arbeitsweisen sind einsatzerprobt
    Gute kommunikative Fähigkeiten zeichnen dich aus, du arbeitest gerne selbständig sowie ergebnisorientiert und verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denkvermögen
    Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
    Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
    Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.