Jobs
>
Bonn

    Projektingenieur Sensorik fliegender Waffensysteme - Bonn, Deutschland - IABG

    IABG
    Default job background
    Beschreibung
    Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Hamburg / Koblenz Beschreibung der Stelle Aktuell findet ein Wandel von einzelnen Kampfflugzeugtypen hin zu einem Verbund unterschiedlicher fliegender Systeme (System of System) statt. Die Sensoriksysteme der einzelnen bemannten und unbemannten Flugzeuge und deren Verknüpfung untereinander wird zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Sie wollen an der Gestaltung dieser Schlüsseltechnologie beteiligt sein? Sie streben eine Karriere als Fachexpert:in im militärischen Bereich an?
    Unser Geschäftsbereich Defence & Security genießt im Bereich der Beratung, nicht zuletzt durch unsere Expertise in den Themengebieten Analyse- und Bewertungsfähigkeit, einen stetig zunehmenden Bedarf. Wir möchten daher unser innovatives Team mit engagierten, kreativen und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken. Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr. Tätigkeit
  • Analyse und Bewertung existierender Lösungen und Erarbeitung eigener Konzepte im Bereich Sensorik und deren Einbindung in die Avionik für fliegende Systeme
  • Bewertung technischer und operationeller Anteile im Umfeld von zukünftigen bemannten und unbemannten Flugzeugsystemen (z. B. FCAS)
  • Leitung von Teilprojekten, nach umfangreicher Einarbeitung und Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum/zur Projektleiter:in
  • Unterstützung der Projektleiter:innen und eigenverantwortliche Zuarbeit in den Themen Sensorik fliegender Waffensysteme im Umfeld bemannter und unbemannter Flugzeuge
  • Zusammenarbeit und Abstimmung in einem Team von Spezialist:innen diverser Fachrichtungen
  • Durchführen von Marktsichtungen und Kontakt mit Herstellern zur Informationsgewinnung
  • Voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium oder naturwissenschaftliches Studium bevorzugt in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik und idealerweise Kenntnisse im Bereich Nachrichten- und HF-Technik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise Erfahrungen im Bereich fliegende Systeme durch eine Tätigkeit in der Rüstungs-/Luftfahrtindustrie oder Bundeswehr
  • Idealerweise umfassende Kenntnisse im Bereich Sensoriksysteme fliegender Systeme
  • Idealerweise umfassende Kenntnisse im Bereich Software Engineering
  • Wünschenswert wäre Marktkenntnis der bedeutenden Hersteller und wichtigsten Produkte
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Ziele Sie haben ein großes Interesse an modernen und innovativen Technologien für militärische Anwendungen im Bereich fliegender Systeme? Die Ausstattung unserer Bundeswehr mit bestmöglichen Systemen liegt Ihnen am Herzen?
    Wir bieten Ihnen die Chance, in interdisziplinären Teams an aktuellen und zukünftigen Rüstungsprojekten im Bereich bemannter und unbemannter Luftfahrzeuge beizutragen. Als Projektingenieur:in arbeiten Sie mit Schwerpunkt im Programm Future Combat Air System (FCAS) und flexibel in anderen abwechslungsreichen Projekten mit. Dies reicht von frühen Projektphasen wie Machbarkeits- oder Konzeptstudien bis hin zu praxisnahen Simulationen realer Systeme oder Subsysteme in der Nutzung.


  • Bundeswehr Bonn, Deutschland

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inlan ...