Abschlussarbeit | Adaptive Bedienoberflächen für die E / E-Entwicklung mit PREEvision - Karlsruhe, Deutschland - Vector Informatik

    Vector Informatik
    Default job background
    Beschreibung
    201
  • Deutschland
  • 100 %
    Big Picture 0 %
    Big Ball of Mud

    Abschlussarbeit | Adaptive Bedienoberflächen für die E / E-Entwicklung mit PREEvision

    Karlsruhe Jobcode: APPT-2741

    Bei der Entwicklung von E/E-Architekturen werden Nutzer des Modellierungswerkzeuges PREEvision durch eine Vielzahl von möglichen Ansichten und Aktionen unterstützt. Je nach Anwendungsfall und Erfahrung der Nutzer ist jedoch nur ein Teil der verfügbaren Elemente der Bedienoberfläche relevant. Anhand dieser sich dynamisch und nutzerspezifisch entwickelnden Relevanz sollen in Zukunft Bedienelemente ein oder ausgeblendet werden.

    Deine Aufgaben:

  • Identifikation der Aktionen, Ansichten und Modellteile, deren Benutzung aufgezeichnet werden soll
  • Prototypische Realisierung der lokalen Aufzeichnung und Persistierung dieses Nutzerverhaltens
  • Entwicklung von Analysen der Nutzungsaufzeichnungen die zum Aus-/Einblenden von Bedienelementen führen
  • Prototypische Realisierung eines Mechanismus zum Aus-/Einblenden von Bedienelementen auf Basis der entwickelten Analysen
  • Dein Profil:

  • Studium der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang mit Softwareentwicklungsanteilen
  • Gute Programmierkenntnisse in Java
  • Erfahrungen/Kenntnisse in Eclipse
  • Idealerweise Erfahrungen/Kenntnisse in Eclipse RCP, modellbasierte Entwicklung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Deine Vorteile

    Quelle des Erfolgs sind unsere Mitarbeitenden. Deshalb sollst du dich rundum wohlfühlen. Gegenseitige Wertschätzung, eine faire Feedback-Kultur, Entwicklungsmöglichkeiten oder eine vertrauensvolle Work-Life-Balance sind nur einige Beispiele für unsere gelebten Unternehmenswerte. Darf es noch ein bisschen mehr sein? Dann hätten wir noch vielfältige Benefits im Angebot, die weit über das Übliche hinausgehen.

    Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre & Teamwork

    Was Vector zu einem besonderen Arbeitgeber macht? Das erstklassige Betriebsklima Bei Vector kannst du so sein, wie du wirklich bist und deine Fähigkeiten und die Freude am Teamwork voll ausleben. Vertrauen, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung tragen dazu bei.

    Spannende Projekte

    Mit Leidenschaft für Software, ganz viel Kompetenz und jeder Menge Gestaltungsspielraum bringen wir die Entwicklungsprojekte unserer Kunden auf die Überholspur. Bei Vector wird die Technologie der Zukunft mitgestaltet – bringe dich ein und übernimm Verantwortung

    Entwicklung & Perspektiven

    Aller Anfang ist leicht: um deinen perfekten Einstieg kümmern wir uns und bleiben danach am Ball. Für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist gesorgt, damit du dein Potenzial voll entfaltest.

    Vernetzung leicht gemacht

    Auf Betriebsausflügen, beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier lernst du deine Kollegen und Kolleginnen noch besser kennen. Durch Treffen und Veranstaltungen vernetzt du dich mit den vielen Studierenden bei Vector.

    Sicherheit & Sinn

    Als stiftungsgeführtes Unternehmen mit grundsolider finanzieller Basis ist unsere langfristige Unabhängigkeit gewährleistet. Die Vector Stiftung fördert zudem gemeinnützige Projekte in den Bereichen Forschung, Bildung und Soziales. Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sind uns ein Herzensanliegen.

    Gesundheit & Sport

    Gesundheit ist das A und O für eine hohe Lebensqualität. Das beginnt beim Essen im preisgekrönten Betriebsrestaurant, setzt sich beim höhenverstellbaren Schreibtisch fort und endet längst nicht beim Fitnessstudio zur Prävention. Gesundheits- und Entspannungskurse u.v.m. steigern ebenso dein Wohlbefinden.