Praktikum / Werkstudententätigkeit: Software Development - Leinfelden-Echterdingen, Deutschland - Daimler Truck Financial Services Deutschland GmbH

    Daimler Truck Financial Services Deutschland GmbH
    Daimler Truck Financial Services Deutschland GmbH Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    Bei Daimler Truck wollen wir das heutige Transportwesen verändern, um gemeinsam etwas zu bewirken. Darum übernehmen wir weltweit Verantwortung und arbeiten als ein globales Team gemeinsam an unserer Vision: Leading Sustainable Transportation. Es sind die Menschen, die bei uns den Unterschied machen und den Erfolg vorantreiben. Gemeinsam wollen wir einen nachhaltigeren Transport erreichen, unseren CO2-Fußabdruck verringern, die Sicherheit auf und neben den Straßen erhöhen und intelligentere Technologien sowie Finanzierungslösungen entwickeln. Wir arbeiten für alle, die die Welt bewegen - das ist unser gemeinsamer Antrieb bei Daimler Truck.

    YOU MAKE US - DU MACHST DEN UNTERSCHIED
    Aufgaben

    Im Risk Management der DTFSD haben wir alle Risiken stets im Blick und unter Kontrolle. Damit bilden wir die "Defense" für unser Geschäft und sorgen dafür, dass sich unser Vertrieb voll auf die "Offense" konzentrieren kann.

    Folgende Aufgaben erwarten Sie:

    - Aktive Mitarbeit der Weiterentwicklung der Risikomanagementprozesse und -methoden

    - Betreuung und Validierung von quantitativen Modellen zur Bewertung und Steuerung der wesentlichen Risiken (Kreditrisiken, Marktrisiken) für das Leasingportfolio der Daimler Truck Financial Services Deutschland

    - Unterstützung beim qualitativen Risikomanagement insbesondere bei der Weiterentwicklung der Prozesse und der anschließenden Betreuung von Kernbereichen wie beispielweise der Erstellung des Risikoinventars, der Ableitung der Risikostrategie sowie der Quantifizierung und Steuerung der Risiken

    - Unterstützung bei der laufenden Überwachung der Risikotragfähigkeit, Ableitung und kontinuierliche Überwachung der Risikolimite und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen bei Überschreitung der Limite

    - Unterstützung bei der regelmäßigen Erstellung des Risikoreportings

    - Unterstützung bei der Durchführung von Stresstests, Simulationen, Analysen sowie die zeitnahe Beantwortung von Adhoc-Anfragen

    Profil

    - Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, der Wirtschaftswissenschaften mit hohem methodisch-statistischem Anteil oder vergleichbarer Qualifikation

    - Idealerweise erste Berufserfahrung im Risikomanagement bzw. Risikocontrolling im Rahmen von einschlägigen Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten

    - Kenntnisse und Erfahrungen in der Untersuchung und statistischen Modellierung von Risiken (z.B. Value at Risk)

    - Praxis-Erfahrung mit Statistik- oder mathematischer Software (z.B. SAS) und Programmierkenntnisse (z.B. VBA) von Vorteil

    - Sehr gute Kenntnisse in Excel, PowerPoint sowie Kenntnisse in Power BI

    - Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie hohes Maß an Zahlenaffinität

    - Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

    Persönliche Kompetenzen:

    - Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Offenheit, und Entrepreneurship sowie Kunden-, Lösungs- und Dienstleistungsorientierung

    - Äußerst ausgeprägte Teamfähigkeit

    - Professioneller und wertschätzender Umgang mit Stakeholdern verschiedener Ebenen

    - Eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten

    - Sehr hohes Maß an Integrität und sozialer Kompetenz

    - Sehr gute Arbeitsorganisation und Zeitmanagement

    Wir bieten Bei Daimler Truck fördern wir Vielfalt und stehen für eine inklusive Unternehmenskultur. Wir schätzen die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen, denn diese führen zur besten Teamleistung und somit zum Erfolg unseres Unternehmens. Inklusion und Chancengleichheit sind uns wichtig - ganz gleich woher Du kommst und wer Du bist. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen aller Kulturen und Geschlechter, Eltern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ+ Community.