Jobs
>
Oldenburg

    Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Studienberatung und Lernwerkstatt - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Default job background
    Beschreibung

    Im Dezernat3 - Studentische und akademische Angelegenheiten an der Carl von OssietzkyUniversität Oldenburg ist in der Abteilung Zentrale Studien- undKarriereberatung zum nächstmöglichenZeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

    Mitarbeiter*in (m/w/d) im BereichStudienberatung und Lernwerkstatt
    mit einem Schwerpunkt auf der Beratung internationaler Studierender
    Entgeltgruppe 13 TV-L, 75%, unbefristet

    Das Team der Zentralen Studien- undKarriereberatung (ZSKB) der Universität Oldenburg freut sich über IhreBewerbung Wir beraten und informieren fächerübergreifend in allen Fragen rundum das Studium und den Übergang in den Beruf. Die ZSKB unterstützt mit einembreitgefächerten Angebot Studieninteressierte, Studierende, Promovierende undAbsolvent*innen bei der Planung und Gestaltung ihres Studiums, bietetEntscheidungshilfen bei der Studien- und Berufswahl, unterstützt bei dem Erwerbwissenschaftlicher Kompetenzen und begleitet bei der individuellen Studien-undKarriereentwicklung.

    IhrAufgabengebiet:

    Damit internationale Studierende bei unsgut ankommen und der Einstieg gelingt, möchten wir sie diversitätssensibelbegleiten und willkommen heißen. Im Rahmen des Programms INSTEP (InternationaleStudieneingangsphase) unterstützen Sie unsere Zielgruppe und uns dabei, indemSie

  • einInformations-, Beratungs- und Workshopangebot zur Unterstützung derStudienentscheidung und der Studiengestaltung insbesondere von internationalenStudieninteressierten und Studierenden entwickeln und durchführen sowie
  • Angebotezur (Weiter-)Entwicklung der Lern- und Studierkompetenz internationalerStudienbewerber*innen und Studierender konzipieren und durchführen.
  • IhreAufgaben umfassen u.a.:

  • (Einzel-)Beratunginsbesondere internationaler Studieninteressierter und Studierender in allenstudienrelevanten Fragestellungen (Studienorientierung, -entscheidung,-anforderungen, -organisation) – auf Englisch und Deutsch;
  • Ausbau,konzeptionelle Weiterentwicklung und Durchführung von englisch- unddeutschsprachigen Angeboten in Präsenz und digital zur Studienorientierung,-vorbereitung und zu herausfordernden Studiensituationen für internationaleStudienbewerber*innen und internationale Studierende in derStudieneingangsphase;
  • Konzeptionund Durchführung von fächerübergreifenden (und je nach Bedarf auchfachspezifischen) Angeboten für internationale Studienanfänger*innen zumwissenschaftlichen Arbeiten, akademischen Schreiben und Lernen;
  • Schreibberatungfür internationale Studierende aller Fächer;
  • Mitwirkungan Informationsveranstaltungen;
  • sowieVernetzung mit relevanten internen und externen Partner*innen
  • undWeiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Siebringen mit:

  • Abgeschlosseneseinschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A. oder gleichwertig),gerne aus einem sprach- oder sozialwissenschaftlichen Bereich;
  • nachgewieseneKenntnisse, Kompetenzen und nachgewiesene Erfahrung in Verfahrenprofessioneller Beratung; gerne im Hochschulkontext mit der Zielgruppe;
  • nachgewieseneeinschlägige Zusatzqualifikationen anerkannter Verfahren im Bereich derallgemeinen Beratung und/oder mit einschlägigem Bezug zu Schreib- undStudierkompetenz;
  • Kenntnisseund Erfahrung in der Konzeption und Durchführung zielgruppenspezifischerAngebote im Bereich wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens;
  • Kenntnissedes deutschen Hochschul- und Bildungssystems;
  • Kenntnisseeinschlägiger Gesetze, Verordnungen, Prüfungsbestimmungen und
  • Studiengangsregelungen;
  • Kompetenzenin Präsentation, Moderation, Gruppenleitung - online und in Präsenz;
  • Sensibilitätund Offenheit für die Bedürfnisse der Zielgruppe;
  • Fähigkeitund Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zu eigenständigem und strukturiertem Arbeiten,Belastbarkeit und eine hohe Serviceorientierung;
  • Bereitschaft,auch an Nachmittagen oder vereinzelt am frühen Abend zu arbeiten;
  • sehrgute (auch bildungssprachliche) Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort undSchrift.
  • Von Vorteil sind

  • abgeschlosseneoder fortgeschrittene Zusatzausbildung eines anerkannten Verfahrens im BereichBeratung/Coaching;
  • Erfahrungenim Bereich der Schreibdidaktik und -beratung.
  • Die Carl von Ossietzky Universitätfördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. SchwerbehinderteMenschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Wir bieten:

  • Einvielfältiges, anregendes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet
  • Einoffenes, kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld
  • VielfältigeFort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible,familienfreundliche Arbeitszeiten
  • VBL-Zusatzversorgungim öffentlichen Dienst
  • DieMöglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
  • EinTeam, das sich auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit freut
  • Haben wir Ihr Interessegeweckt?

    Bitte bewerben Sie sich bis zum überdas Bewerberportal der Universität unter

    Die Vorstellungsgesprächefinden in Präsenz am statt. Die Einladungen zu den Gesprächen werdenvoraussichtlich am übermittelt.

    Rückfragen zum Bewerberportal richten Sie bitte an: (