Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen - Obernburg, Deutschland - BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg

    BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg
    BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg Obernburg, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Ganztags - Ausbildung
    Beschreibung
    Obernburg, Römerstraße 93, Obernburg Abteilung: Zentrale Dienste
    Eintrittstermin: Bewerbungsfrist:

    Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes

    Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Wir beschäftigen ca. 29. hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über . ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

    Der BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg ist besonders in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst, Ambulante Pflege, Ausbildung, Menüservice, Hausnotruf, Blutspende, Schul- und Jugendsozialarbeit sowie Katastrophenschutz tätig. Wir beschäftigen aktuell ca. Mitarbeiter/innen und haben aktuell rund 2. ehrenamtliche Mitarbeiter/innen und Unterstützer in den Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Sozialarbeit.

    Zur Sicherstellung der internen und externen Servicequalität bilden wir ab dem Auszubildende (m/w/d ) im kaufmännischen Bereich aus.

    Was wir Ihnen bieten

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit motivierten Mitarbeitenden und in einer kollegialen BRK-Gemeinschaft
  • Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Organisation
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 29 Tage Urlaub im Jahr
  • Ihre Aufgaben

  • kaufmännische Aufgaben
  • Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen bearbeiten
  • Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern abrechnen
  • den Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen ermitteln, diese beschaffen und verwalten
  • Ausbildung in Obernburg und Miltenberg
  • Übernahme von Assistenztätigkeiten
  • Besuch der Berufsschule
  • Mitwirken bei Veranstaltungen
  • Sie bringen mit

  • Mittlere Reife
  • Kommunikativ, sprachlich gewandt
  • Offenes Wesen
  • Gute EDV-Kenntnisse und Interesse die MS-Produkte anwenden zu können
  • Hohe Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes