Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in - Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe, Deutschland - terranets bw GmbH

    terranets bw GmbH
    terranets bw GmbH Stutensee-Blankenloch bei Karlsruhe, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Gestalte mit uns die Energieversorgung der Zukunft

    Wir tragen als Transport­netz­betreiber Verant­wortung für die sichere Versor­gung mit Wärme und Strom in Baden-Württemberg und Hessen. Mit unserem 2.750 km langen Netz transpor­tieren wir Gas von Nieder­sachsen bis an den Bodensee – und das rund um die Uhr.
    Damit die Energie­wende gelingt, braucht es eine leistungs­starke Gastransport­infrastruktur – für die kommunalen Versorger in der Region, für Industrie, Gewerbe und moderne Gas­kraft­werke. In Zukunft trans­portieren wir Wasser­stoff.
    Unsere rund 300 Mit­arbeitenden an neun Stand­orten in Baden-Württemberg und Hessen arbeiten gemeinsam an der Weiter­entwicklung unserer Geschäftsfelder: Gas­transport, Tele­kommunikation und Dienst­leistungen. Leistungs­stark, lösungs­orientiert, partner­schaftlich und verbunden mit der Region gestalten wir die Energie­versorgung von morgen.

    Bist du neugierig auf die Energie­branche und willst etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig.

    AUSBILDUNG ZUM/ZUR MECHATRONIKER:IN (m/w/d) AB SEPTEMBER 2024

    Dein neues Team

    Unser Team an den Standorten Stutensee, Mörsch und Sand­hausen besteht aus ca. 30 moti­vierten Kolleginnen und Kollegen. Diese über­nehmen die Instand­haltung von rund 417 km Gas­hoch­druckleitungen, 52 Gas­druckregel- und Mess­anlagen, einem Erdgas­speicher, mit Mörsch 6 Gasturbinen­verdichtern und 2 Elektro­verdichtern. Zudem erbringen sie Dienst­leistungen auf unterschiedlichsten Gebieten.

    Was Du mitbringst

    • Du hast einen guten Haupt-, Werk­real-, Real­schula­bschluss, einen höheren Bildungs­abschluss oder bist Studiums­aussteiger:in (m/w/d)
    • Du interessierst Dich für die Fächer Mathematik und Physik
    • Du zählst technisches Ver­ständnis und hand­werkliches Geschick zu Deinen Stärken
    • Du hast eine hohe Lern­berei­tschaft
    • Du bringst Motivation und Begeisterung für Neues mit

    Deine Ausbildung bei uns

    Du begeisterst Dich für Mechanik und Elek­tronik? Dann mach bei uns die 3,5-jährige Aus­bildung zum/zur Mecha­troniker:in (m/w/d). Der Berufsschul­unterricht findet in Block­unterricht an der Heinrich-Hertz-Schule und Carl-Benz-Schule in Karlsruhe statt. Nach der Grund­ausbildung bei unserem Ausbildungs­partner, der BOA Metal Solutions GmbH in Stutensee, erfolgt die weitere Berufs­ausbildung an unserer Betriebs­anlage am Standort Stutensee. Aus­bildungs­start ist im September 2024.

    Was Du bei uns lernst

    • Theoretische und prak­tische Grund­lagen der Elektro- und Metall­technik in der Berufs­schule und in der Grund­ausbildung
    • Funktionsweise und Instand­haltung von Anlagen rund um den Gas­transport, wie Gashoch­druck­leitungen, Gas­druckregel- und Mess­anlagen, Erdgas­verdichtern und Erdgas­tankstellen
    • Wartungen und Fehler­suche an elek­trischen und mecha­nischen Komponenten
    • Lesen und Ändern von Anlagen­dokumentationen
    • Grundlagen zu weiteren spannenden Themen rund um die Arbeits­welt, wie Arbeits­sicherheit, Umweltschutz, Instand­haltungs­systeme usw.

    Unser Angebot

    • Mittelstand: Dich erwar­tet eine interes­sante und facetten­reiche Aus­bildung in einem regionalen Unter­nehmen mit gutem Betriebs­klima.
    • Leistungen: Wir bieten Dir eine attraktive Ausbildungs­vergütung sowie weitere Zusatz­leistungen wie die betriebliche Altersvorsorge, einen Lernmittelzuschuss oder einen Fahrtkostenzuschuss.
    • Arbeitszeit: Bei einer 39-Stunden-Woche besteht ein Urlaubs­anspruch von 30 Tagen.
    • Ausbildungsplatz: Dich erwartet ein sehr guter Ausbildungs­platz mit erfahrenen Aus­bildern.
    • Entwicklung: Entwickle Dich zusätzlich durch auf Dich per­sönlich zugeschnittene Weiter­bildungs­möglichkeiten.
    • Sicherheit: Wir bieten Dir einen sicheren Ausbildungs­platz, eine persönliche Arbeits­schutz­ausrüstung sowie ein modernes Arbeitsumfeld, mit modernen Werk­zeugen und Arbeits­mitteln.